Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mikrobiologische und toxikologische Indikatoren für Tomaten aus Kasachstan
Details
Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass der Gehalt an besonders gefährlichen und toxischen Nitraten in Tomaten die zulässigen Normen, die in den Hygienevorschriften und -normen für dieses Gemüse festgelegt sind, nicht überschreitet, und der Gehalt an Nitriten wurde nicht festgestellt. Die Überwachung der toxikologischen Kontamination von Tomaten im Stadium der technischen Reife hat gezeigt, dass die Behandlungen mit chemischen Mitteln zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung, die in den Betrieben eingesetzt werden, die Qualität nicht beeinträchtigen. Neben der Kontamination durch chemische Giftstoffe, die von außen kommen, ist der Hauptgrund für die Untauglichkeit der Tomate als Lebensmittel die aktive Entwicklung von Mikroorganismen.
Autorentext
Veliamov M.T. - Doctor of Biological Sciences, Professor, Academician of the Russian Academy of Natural Sciences, Academician of the Academy of Agriculture of the Republic of Kazakhstan, Honoured Worker of Science and Education. Dyuskalieva G.T. - Doctor of Biological Sciences, Professor. Kenzheeva J.K.- Master of Biological Sciences.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206983477
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206983477
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-98347-7
- Veröffentlichung 29.12.2023
- Titel Mikrobiologische und toxikologische Indikatoren für Tomaten aus Kasachstan
- Autor Masimzhan Veliamov , Guljamal Dyuskalieva , Janar Kenzheeva
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80