Mikrocontroller-basierte Filter

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
SCQCT8VHB40
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Mikrocontroller sind heute Stand der Technik und sind
in zahlreichen Low-Cost Geräten wiederzufinden. Die
Chips verfügen mittlerweile über diverse
Peripheriefunktionen und Taktraten im Bereich von
einigen MHz. Die Technik erlaubt eine Implementierung
von komplexeren regelungstechnischen Aufgaben und
kleineren DSP-Anwendungen. Das vorliegende Buch Mikrocontroller-basierte Filter zeigt, was mit der
Hardware der aktuellen AVR Mikrocontroller, für den
Einsatzzweck der digitalen Filterung, möglich ist.
Zum Einsatz kommt das Atmel STK 500 Evaluationboard
mit einem ATmega16 Mikrocontroller. Für die
Berechnung und Simulation digitaler Filter stehen
Simulationsprogramme wie Simulink zur Verfügung. Die
integrierte Filter Design Toolbox ermöglicht eine
schnelle Entwicklung von Filtern und Betrachtungen,
wie Systemstabilität und Frequenzgang. Für die
Programmierung des Mikrocontrollers ist neben dem
typischen Assembler auch die Hochsprache C
erhältlich. In diesem Projekt wird die
Implementierung des Filteralgorithmus mit dem
OpenSource C Compiler AVR GCC vorgenommen. Der
Programmcode wird zeitkritisch diskutiert und mittels
Inline-Assembler und angehängtem GNU Assembler optimiert.

Autorentext

Dipl.-Ing. (FH): Studium der Elektrotechnik Fachrichtung Elektrische Energietechnik an der Fachhochschule Bielefeld. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik an der Fachhochschule Bielefeld.


Klappentext
Mikrocontroller sind heute Stand der Technik und sind in zahlreichen Low-Cost Geräten wiederzufinden. Die Chips verfügen mittlerweile über diverse Peripheriefunktionen und Taktraten im Bereich von einigen MHz. Die Technik erlaubt eine Implementierung von komplexeren regelungstechnischen Aufgaben und kleineren DSP-Anwendungen. Das vorliegende Buch "Mikrocontroller-basierte Filter" zeigt, was mit der Hardware der aktuellen AVR Mikrocontroller, für den Einsatzzweck der digitalen Filterung, möglich ist. Zum Einsatz kommt das Atmel STK 500 Evaluationboard mit einem ATmega16 Mikrocontroller. Für die Berechnung und Simulation digitaler Filter stehen Simulationsprogramme wie Simulink zur Verfügung. Die integrierte Filter Design Toolbox ermöglicht eine schnelle Entwicklung von Filtern und Betrachtungen, wie Systemstabilität und Frequenzgang. Für die Programmierung des Mikrocontrollers ist neben dem typischen Assembler auch die Hochsprache C erhältlich. In diesem Projekt wird die Implementierung des Filteralgorithmus mit dem OpenSource C Compiler AVR GCC vorgenommen. Der Programmcode wird zeitkritisch diskutiert und mittels Inline-Assembler und angehängtem GNU Assembler optimiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639095678
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H219mm x B153mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639095678
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09567-8
    • Titel Mikrocontroller-basierte Filter
    • Autor Tobias Heitjohann
    • Untertitel Entwicklung eines digitalen Filters für einen aktivenUltraschallreflektor
    • Gewicht 183g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470