Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE
Details
Die Osseointegrationsdynamik wird durch das Design der Implantatoberfläche und den Oberflächenzustand beeinflusst. Chirurgische Integration, Einheilungsdynamik, frühe Belastungsphase und reife Belastungsphase sind die vier verschiedenen Phasen, die bei der Bildung der Knochen-Implantat-Schnittstelle auftreten.In den frühen Phasen der Entwicklung des Implantat-Knochen-Interface erfordert das chirurgische Verfahren der Implantologie eine anfängliche Fixierung und das Fehlen von Relativbewegungen. Das Implantatdesign ist der wichtigste Aspekt bei der Bewältigung dieser ersten Phase; allerdings kann auch die Oberflächenbeschaffenheit des Implantats eine Rolle spielen. Eine raue Oberfläche zum Beispiel erhöht die Reibung und den Halt des Implantats beim Einsetzen. Wenn das Gesamtdesign des Implantats ein Zylinder ist und/oder die Knochenqualität schlecht ist, ist die Oberfläche rau.
Autorentext
Dr. Rashi hat ihren Abschluss (BDS) am Inderprastha Dental College, Sahibabad, gemacht. Sie verfolgt ihre Postgraduierung (MDS) in Prothetik und Kronen- und Brückenbau an der School of Dental Sciences, Sharda University, Greater Noida.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205151099
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205151099
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-15109-9
- Veröffentlichung 13.10.2022
- Titel MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE
- Autor Rashi , Ashish Choudhary , Anurag Hasti
- Untertitel DE
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108