Mikroelektronik im Kraftfahrzeug

CHF 78.50
Auf Lager
SKU
EA99VI73RBC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Welche Bedeutung die Elektronik für den Betrieb eines Autos hat, weiß heute jeder, der einmal in leidvoller Erfahrung ihr Aussetzen erleben mußte.
Die Miniaturisierung durch die Mikroelektronik hat auch im Kraftfahrzeug bereits seit längerem Einzug gehalten und eine Airbag-Steuerung wäre ohne Chips nicht denkbar.
Dieses Buch - von zwei führenden Experten auf dem Gebiet verfaßt - liefert nach einem historischen Übrblick alle technischen und systemischen Details, die ein Entwickler benötigt. Es dient gleichzeitig als Einführung für alle, die sich mit Elektronik auskennen, sich aber mit den Spezialitäten der Kfz-Mikroelektronik vertraut machen wollen.
Für Ingenieure in der Halbleiter- und Kraftfahrzeugindustrie

Autorentext
Prof. Dr. Uwe Kiencke lehrt seit 1992 an der Universität Karlsruhe (TH) am Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT). Nach Studium und Promotion war er von 1972-87 bei der Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen und von 1988-92 bei Siemens Automotive, Regensburg. 1987 wurde er mit dem Arch T. Colwell Merit Award der Society of Automotive Engineers (USA) ausgezeichnet.

Inhalt
1 Historischer Abriß.- 1.1 Elektronik im Kraftfahrzeug.- 1.2 Von der Elektronik zur Mikroelektronik.- 1.3 L-Jetronic als erstes monolithisch integriertes System.- 1.4 Versuche einer geschlossenen Integration von Systemen.- 1.5 Digitale Systeme.- 2 KFZ-spezifische Anforderungen.- 2.1 Bordnetz.- 2.2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).- 2.3 Klimatische und mechanische Beanspruchungen.- 3 Integrierte Schaltungen im Kraftfahrzeug.- 3.1 Parasitäre Substrateffekte.- 3.2 Bordnetz.- 3.3 Leitungsgeführte Störgrößen.- 3.4 Entstörung eingestrahlter Störgrößen.- 4 Hinweise zur Schaltungsentwicklung.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Abgleich-, Programmier- und Reparierverfahren.- 4.3 Leistungs-IC.- 4.4 Schaltungsbeispiele.- 5 Sensorelektronik.- 5.1 Temperatursensoren.- 5.2 Magnetfeldabhängige Sensoren.- 5.3 Silizium-Mikromechanik.- 6 Digitale Systeme.- 6.1 Mikrocomputer-Architektur.- 6.2 Speicher-Architektur.- 6.3 Peripherie-Schaltungen.- 7 Digitale Steuergeräte.- 7.1 Umgebungsbedingungen.- 7.2 Beschaltung der Eingänge.- 7.3 Ratiometrische Messung.- 7.4 Logarithmische Meßwertkennlinien.- 7.5 Sicherheitskritische Systeme.- 7.6 Applikationssysteme.- 7.7 Dynamik der Meßwertverarbeitung.- 8 Lokale Netzwerke.- 8.1 Anforderungen an lokale Netzwerke im Kraftfahrzeug.- 8.2 Topologie.- 8.3 Verteilte Prozesse.- 8.4 Botschaftsaufbau.- 8.5 Arbitrierung.- 8.6 Adressierung.- 8.7 Übertragungsebene.- 8.8 Fehlersicherung.- 8.9 Ausfallbegrenzung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642739620
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1995
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H235mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642739620
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-73962-0
    • Veröffentlichung 15.11.2011
    • Titel Mikroelektronik im Kraftfahrzeug
    • Autor Gerhard Conzelmann , Uwe Kiencke
    • Untertitel Mikroelektronik
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 227
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.