Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mikrogeographische Marktsegmentierung mit Mixture-Modellen
Details
Marktsegmentierung ist die Unterteilung des heterogenen Gesamtmarktes aufgrund von unterschiedlichen Produktpräferenzen in mehrere homogene Teilmärkte. Konsumenten eines Segmentes sollen sich dann möglichst nicht mehr in ihrem Konsumverhalten unterscheiden. Ein entscheidendes Problem neben der Auswahl von problemadäquaten Segmentierungskriterien ist allerdings die Wahl einer geeigneten Segmentierungsmethode, für die regelmäßig multivariate statistische Methoden eingesetzt werden. Stefanie Rankl erweitert die klassische Theorie der Marktsegmentierung um die neueren Aspekte der mikrogeographischen Marktsegmentierung und führt mit Hilfe von Mixture-Modellen die Segmentierung konkret durch. Die Autorin stellt neben der Theorie dieser Modelle auch deren zielgerichteten Einsatz für ein empirisches Segmentierungsproblem dar.
Autorentext
Stefanie Rankl ist Projektleiterin am Centrum für Marktforschung der Universität Passau.
Inhalt
Grundlagen der mikrogeographischen Marktsegmentierung.- Mixture-Modelle.- Empirische Studie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658026530
- Auflage 2013
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658026530
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-02653-0
- Veröffentlichung 29.05.2013
- Titel Mikrogeographische Marktsegmentierung mit Mixture-Modellen
- Autor Stefanie Rankl
- Gewicht 236g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 153