Mikromechanische Gas- und Biosensoren

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
U2LAHDTTO3R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Identifizierung von wenigen oder einzelnen Molekülen in Gasen oder Flüssigkeiten stößt sowohl in der Forschung als auch in der Industrie auf ein reges Interesse. Insbesondere besteht noch Bedarf an Sensoren, die für Miniaturisierung und Parallelisierung geeignet sind. Ein vielversprechender Ansatz hierfür ist der Einsatz von mikromechanischen Strukturen. Wie zuverlässig und leistungsfähig sind aber die mikromechanischen Strukturen in der molekularen Sensorik ? Wie kann ihr Einsatz optimiert werden ?Zur Klärung dieser Fragen untersucht der Autor Byong-Hak Kim im ersten praktischen Teil des Buches Mikrobalken, sogenannte Cantilever, als massensensitive Transducer in Gassensoren.Um die Resonanzfrequenz und damit die Massensensibilität des Resonators zu erhöhen, wurden im zweiten Teil beidseitig eingespannte Mikrobrücken realisiert. Im Teil drei wurden Cantilever überprüft auf ihr Einsatzpotential für Nachweis von biomolekularen Objekten unter physiologisch relevanten Bedingungen.Das Buch richtet sich an Studierende, Naturwissenschaftler, Entwickler und Forscher in akademischen Einrichtungen oder industriellen Entwicklungsabteilungen, die in der Mikrosystemtechnik tätig sind.

Autorentext

Dr. rer. nat. Byong-Hak Kim, Dipl.-Phys., Dipl.-Kfm.: Studium der Physik und BWL an der Univ. Tübingen und San Francisco State Univ., wissenschaftl. Mitarbeiter am Inst. für Angewandte Physik, Univ. Tübingen (1998-2003), seit 2003 bei Robert Bosch GmbH, Corporate Intellectual Property, betreut u.a. das Fachgebiet Mikrosystemtechnik patentrechtlich


Klappentext

Die Identifizierung von wenigen oder einzelnen Molekülen in Gasen oder Flüssigkeiten stößt sowohl in der Forschung als auch in der Industrie auf ein reges Interesse. Insbesondere besteht noch Bedarf an Sensoren, die für Miniaturisierung und Parallelisierung geeignet sind. Ein vielversprechender Ansatz hierfür ist der Einsatz von mikromechanischen Strukturen. Wie zuverlässig und leistungsfähig sind aber die mikromechanischen Strukturen in der molekularen Sensorik ? Wie kann ihr Einsatz optimiert werden ? Zur Klärung dieser Fragen untersucht der Autor Byong-Hak Kim im ersten praktischen Teil des Buches Mikrobalken, sogenannte Cantilever, als massensensitive Transducer in Gassensoren. Um die Resonanzfrequenz und damit die Massensensibilität des Resonators zu erhöhen, wurden im zweiten Teil beidseitig eingespannte Mikrobrücken realisiert. Im Teil drei wurden Cantilever überprüft auf ihr Einsatzpotential für Nachweis von biomolekularen Objekten unter physiologisch relevanten Bedingungen. Das Buch richtet sich an Studierende, Naturwissenschaftler, Entwickler und Forscher in akademischen Einrichtungen oder industriellen Entwicklungsabteilungen, die in der Mikrosystemtechnik tätig sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836491327
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836491327
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9132-7
    • Titel Mikromechanische Gas- und Biosensoren
    • Autor Byong-Hak Kim
    • Untertitel Konzepte, Messungen und Auswertungen
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.