Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mikroökonomie
Details
Jeder von uns trifft Tag für Tag Entscheidungen, die dazu dienen, die eigene materielle Lebenssituation zu verbessern: Urlaub, Auto oder Eigenheim, Open-Air-Konzert, Stereo-Anlage oder Computer? Immer wieder ist zu entscheiden, welche Mengen von welchen Waren erworben und verbraucht bzw. benutzt und welche Dienstleistungen beansprucht werden. Jeder muss entscheiden, wie viel er arbeitet, um Einkommen zu erzielen, und welchen Teil seines Einkommens er sparen oder ausgeben will. Diesen Entscheidungen liegen mikroökonomische Überlegungen zugrunde. Neben einer Einführung in die VWL thematisieren die beiden Autoren die Marktlehre und den Wettbewerb. Lernziele und Übungen mit Lösungen zeichnen dieses Buch aus und erleichtern das Verständnis mikroökonmischer Zusammenhänge.
Autorentext
Prof. Dr. Ricarda Kampmann lehrt Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486591576
- Sprache Deutsch
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783486591576
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-59157-6
- Veröffentlichung 02.12.2009
- Titel Mikroökonomie
- Autor Ricarda Kampmann , Johann Walter
- Untertitel Markt, Wirtschaftsordnung, Wettbewerb
- Gewicht 461g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 251
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft