Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mikroökonomik - Schnell erfasst
Details
Anschaulich und ausführlich behandelt der Autor die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel erläutert er zentrale Inhalte der Haushaltstheorie wie das Nutzenprinzip, Nachfrage-, Kreuzpreis- und Einkommenselastizitäten, die optimale (auch intertemporale) Konsumentscheidung, die Entscheidung über das optimale Arbeitsangebot sowie die Analyse von Substitutions- und Einkommenseffekten. Im zweiten Kapitel widmet er sich der Unternehmungs-, insbesondere der Produktions- und Kostentheorie sowie den optimalen Entscheidungen über Güterangebot und Arbeitsnachfrage. Das dritte Kapitel enthält die ökonomischen Mechanismen unterschiedlicher Marktformen: vollständige Konkurrenz im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie u.v.a.
Autorentext
Prof. Dr. Robert Richert studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, die ihn auch promovierte. Seit 1995 ist er Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Wirtschaftsphilosophie, an der Hochschule Schmalkalden. Sein weiterer wissenschaftlicher Schwerpunkt sind die Internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
Inhalt
Einführung.- Haushaltstheorie.- Unternehmungstheorie.- Markttheorie.- Literatur zur Vertiefung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662631881
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl. 2021
- Größe H235mm x B155mm x T18mm
- Jahr 2021
- EAN 9783662631881
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-63188-1
- Veröffentlichung 01.12.2021
- Titel Mikroökonomik - Schnell erfasst
- Autor Robert Richert
- Untertitel Wirtschaft - Schnell erfasst
- Gewicht 482g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft