Mikroorganismen in Verbindung mit einer Hausmülldeponie
Details
Ziel der Studie ist die Identifizierung von Bakterien und Pilzen, die mit Hausmülldeponien in Verbindung stehen. Insgesamt wurden acht Bodenproben von drei verschiedenen Mülldeponien in der Stadt Port Harcourt entnommen. Die Proben wurden auf Temperatur, pH-Wert und Gesamtanzahl heterotropher Bakterien und Pilze untersucht. Die mittleren Temperaturwerte der Böden lagen zwischen 27 und 28°C, während die mittleren pH-Werte zwischen 6,7 und 7,85 lagen. Die mittlere heterotrophe Bakterienpopulation reichte von 2,8 X106 bis 3,3X106cfu/g, während die mittlere Pilzpopulation von 1,3X105 bis 3,3X105cfu/g reichte. Die aus den Mülldeponien isolierten Bakterienpopulationen waren: Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Bacillus spp, Klebsiella spp, Proteus spp, Pseudomonas spp, Serretia spp, Corynebacterium spp und Streptococcus spp.während die Pilze Aspergillus niger, Aspergillus flavus, Aspergillus terreus, Fusarium spp, Mucor spp, Penicilluim spp, Microsporum spp, Rhizopus spp und Saccharomyces spp. umfassten. Das Vorhandensein von Escherichia coli, Staphylococcus spp, Corynebacterium und Klebsiella spp in den Abfällen deutet auf eine mögliche Kontamination menschlichen und tierischen Ursprungs oder auf Aktivitäten hin.
Autorentext
Joel Chimezie - a native of Okporomini in Ahoada-East Local Goverment Area of Rivers State, Nigeria. He is a graduate of Rivers State University, Department of Applied and environmental Biology (Microbiology Option).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203985719
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203985719
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-98571-9
- Veröffentlichung 02.08.2021
- Titel Mikroorganismen in Verbindung mit einer Hausmülldeponie
- Autor Joel Chimezie
- Untertitel Identifizierung von Bakterien und Pilzen im Zusammenhang mit Hausmlldeponien
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84