MIKROPARTIKULATSYSTEM FÜR DIE NACHHALTIGE FREISETZUNG VON INTERFERON- -2B

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
4BDPAAC7954
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Verkapselungsmechanismus von rINF- -2b in Mikrokugeln auf Lipid-, Kohlenhydrat- und Proteinbasis, um eine hohe Verkapselungseffizienz und Proteinladekapazität zu erreichen. rINF- -2b ist ein zerbrechliches Molekül und die Verkapselung erfordert zusätzlich die Erhaltung ihrer strukturellen Integrität und Funktionalität. Wir schätzten, dass rINF- -2b-Pt-GMs-15 eine anhaltende Freisetzung des Proteins über zwei Wochen ermöglichte und 95,01±4,23 % von rINF- -2b freisetzte. Die Bewertung der Stabilitätsstudie durch Gelelektrophorese und Zirkulardichroismus bestätigte die strukturelle Integrität von rINF- -2b in der rINF- -2b-Pt-GMs-15-Nanoformulierung nach der Translation. In-vitro-Tests der therapeutischen Wirksamkeit der optimierten Formulierung lieferten weitere überzeugende Beweise für eine erhöhte Zytotoxizität und eine niedrige IC50 in SKOV3-Zellen. Daher können mit Protaminsulfat beschichtete Mikrokügelchen möglicherweise für die nachhaltige Verabreichung von *rINF- -2b verwendet werden und rechtfertigen eine eingehende In-vivo-Studie, um die Technologie für klinische Eingriffe zu erweitern.

Autorentext

Frau Monika ist Expertin auf dem Gebiet der nanotechnologischen Formulierungsentwicklung für Krebs. Derzeit arbeitet sie an der Entwicklung und Optimierung von topischen Filmen für die Verabreichung von Medikamenten durch die Haut. Frau Monika hat vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Lehre, Ausbildung, Forschung und akademische Verwaltung gesammelt.


Klappentext

Der Verkapselungsmechanismus von rINF- -2b in Mikrokugeln auf Lipid-, Kohlenhydrat- und Proteinbasis, um eine hohe Verkapselungseffizienz und Proteinladekapazität zu erreichen. rINF- -2b ist ein zerbrechliches Molekül und die Verkapselung erfordert zusätzlich die Erhaltung ihrer strukturellen Integrität und Funktionalität. Wir schätzten, dass rINF- -2b-Pt-GMs-15 eine anhaltende Freisetzung des Proteins über zwei Wochen ermöglichte und 95,01±4,23 % von rINF- -2b freisetzte. Die Bewertung der Stabilitätsstudie durch Gelelektrophorese und Zirkulardichroismus bestätigte die strukturelle Integrität von rINF- -2b in der rINF- -2b-Pt-GMs-15-Nanoformulierung nach der Translation. In-vitro-Tests der therapeutischen Wirksamkeit der optimierten Formulierung lieferten weitere überzeugende Beweise für eine erhöhte Zytotoxizität und eine niedrige IC50 in SKOV3-Zellen. Daher können mit Protaminsulfat beschichtete Mikrokügelchen möglicherweise für die nachhaltige Verabreichung von *rINF- -2b verwendet werden und rechtfertigen eine eingehende In-vivo-Studie, um die Technologie für klinische Eingriffe zu erweitern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206665830
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206665830
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-66583-0
    • Veröffentlichung 13.11.2023
    • Titel MIKROPARTIKULATSYSTEM FÜR DIE NACHHALTIGE FREISETZUNG VON INTERFERON- -2B
    • Autor Monika Gulia
    • Untertitel Mikropartikulrer Wirkstofftransport bei Eierstockkrebs
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470