Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mikroprozessor und Assembler für Anfänger unter DOS
Details
Mikroprozessor und Assemblersprache. Ein Mikroprozessor (manchmal auch als µP abgekürzt) ist ein digitales elektronisches Bauteil mit Transistoren auf einem einzelnen integrierten Halbleiterschaltkreis (IC). Eine Zentraleinheit (CPU) in einem Computersystem oder Handheld-Gerät besteht aus einem oder mehreren Mikroprozessoren. Der Begriff "Mikro" bedeutet extrem klein und "Prozessor" bedeutet das, was Aufgaben beschleunigt. Es gibt eine Reihe verschiedener Assemblersprachen, aber alle haben einige Gemeinsamkeiten. Sie alle sind direkt auf die zugrunde liegenden Hardware-CPU-Befehlssätze abgebildet. Ein Befehlssatz ist ein Satz von Binärcode/Befehlen, die die CPU versteht. ... Zum Beispiel kann "MOV" für Verschiebebefehle verwendet werden.
Autorentext
Abrham Debasu Mengistu, Licenciado em Ciências da Computação pela Universidade de Bahir Dar e também Mestre em Ciências da Computação pela Universidade de Bahir Dar, Escola de Computação e Engenharia Eléctrica, BiT, Etiópia e publicou 04 artigos de investigação em revistas internacionais. Professor de Ciências da Computação no Instituto de Tecnologia de Bahir Dar, Bahir Dar
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208138455
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208138455
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-13845-5
- Veröffentlichung 28.09.2024
- Titel Mikroprozessor und Assembler für Anfänger unter DOS
- Autor Abrham Mengistu , Dagnachew Melesew , Zekarias Gashu
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen