Mikrotopia
Details
Lebendige Geschichte linker Praxis
In der lebendigen Geschichte des selbstverwalteten Café Klatsch in Wiesbaden spiegelt sich die Praxis linker Utopien als greifbare Alltagsaufgabe. Die wechselvollen Versuche, Enttäuschungen, Diskurse und Erneuerungen dieses Mikrokosmos ermöglichen eine einzigartige Begegnung mit den historischen Linien sozialer Bewegungen und der Frage nach einem richtigen Leben im falschen. Hier muss jede Theorie in der Praxis bestehen. Das Buch wird so zu einem Beitrag linker Gegenwart eine Ermutigung für alle, die anders leben und arbeiten möchten aber auch eine Warnung.
Autorentext
Jannek Ramm, geboren in Schleswig-Holstein, studierte Kunstgeschichte und Medienwissenschaften in Marburg. Mittlerweile lebt er als freier Autor in Wiesbaden, ist Mit-Gründer des "Einerseits Magazin" und war rund neun Jahre lang Teil des Café-Klatsch-Kollektivs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897713963
- Sprache Deutsch
- Größe H213mm x B140mm x T28mm
- Jahr 2024
- EAN 9783897713963
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89771-396-3
- Veröffentlichung 16.05.2024
- Titel Mikrotopia
- Autor Jannek Ramm
- Untertitel Das Café Klatsch als Alltagsbeispiel sozialer Bewegungen
- Gewicht 316g
- Herausgeber Unrast Verlag
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft