Mikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten - drinnen & draußen

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
AVUQTUF306C
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Bei der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren ist der Tagesablauf von zahlreichen Übergangssituationen, den sog. Mikrotransitionen, geprägt. Da insbesondere sehr junge Kinder mit starken Emotionen auf Veränderungen bei ihren Routinen reagieren können, ist eine achtsame Gestaltung dieser Übergänge durch die pädagogischen Fachkräfte wichtig. Dieses Themenheft der Zeitschrift »Kleinstkinder« bietet theoretisches Fachwissen und zahlreiche praktische Umsetzungsideen zu den häufigsten Übergangssituationen im Kita-Alltag, bspw. der Wechsel vom Essen zum Schlafen, vom Spielen zum Wickeln oder der Übergang von drinnen nach draußen.

Vorwort

Kleine Übergänge professionell gestalten


Autorentext
ist Kindheitspädagogin B. A., Fort- und Weiterbildungsreferentin sowie Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Derzeit ist sie als pädagogische Leitung in einem Waldkindergarten tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451010682
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B210mm x T3mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783451010682
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-451-01068-2
    • Veröffentlichung 31.07.2021
    • Titel Mikrotransitionen mit den Jüngsten gestalten - drinnen & draußen
    • Autor Dorothee Gutknecht , Maren Kramer , Kira Daldrop , Anina Dürmüller Frei
    • Untertitel Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 48
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.