Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Milbenbefall bei Buschbohnen
Details
Tetranychus urticae Koch, allgemein bekannt als zweipunktige rote Spinnmilbe, ist eine der weltweit verbreiteten Spinnmilbenarten, die als schwerwiegender Schädling auf vielen wirtschaftlich wichtigen Pflanzen wie Gartenbohnen, Kürbisgewächsen, Baumwolle, Blumen usw. gemeldet wird. Die Biologie von T. urticae auf Gartenbohnen wurde in drei Jahreszeiten, nämlich Sommer, Monsun und Winter, untersucht, und die Ergebnisse zeigten, dass beide Geschlechter fünf verschiedene Stadien durchlaufen. Untersuchungen zur Populationsdynamik von T. urticae zeigten, dass die Spinnmilben sowohl unter Freilandbedingungen als auch unter Gewächshausbedingungen während der gesamten Vegetationsperiode aktiv blieben. Unter den zwölf Sorten, die auf ihre Reaktion auf die Spinnmilbe T. urticae untersucht wurden, erwiesen sich PDR-14, HUR-15 und IPR-98-31 als tolerant gegenüber dem Befall durch die Spinnmilbe unter Gewächshausbedingungen. Die Sorten PDR-14, HUR-15 und IPR-98-31 waren unter Freilandbedingungen tolerant. In einem separaten Topfversuch unter Polyhausbedingungen wurde festgestellt, dass N. longispinosus im Verhältnis 1:10 innerhalb von zwanzig Tagen nach Freisetzung eine maximale Reduzierung von T. urticae bewirkte. Es wurde auch beobachtet, dass nach Abnahme der Population der Beutemilbe, d. h. T. urticae, auch die Population der Raubmilbe zurückging.
Autorentext
Rinki Chauhan ist Doktorandin am Institut für Agrarentomologie der Navsari Agricultural University, Navsari Gujarat-396450. Ich interessiere mich für Forschungsarbeiten wie Aufzucht, Massenkultivierung usw. im Zusammenhang mit Milben, sei es bei Lagergetreide, phytophagen oder räuberischen Milben. Ich bin Dr. Abhishek Shukla dankbar, der mir bei meiner Masterarbeit geholfen hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206159766
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206159766
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-15976-6
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Milbenbefall bei Buschbohnen
- Autor Chauhan Rinki Chandrajitbhai , Abhishek Shukla
- Untertitel DE
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Sozialwissenschaften allgemein