Milieu und Lebenswelt
Details
"Milieu und Lebenswelt" ist gleichzeitig: "ein Buch zu der Frage, was denn in der Soziologie Empirie heißen könnte; ein Buch zu Problemen der Mathematisierung und Formalisierung in der Soziologie; ein Buch zur Ethik soziologischen Forschens, das über die Gefahren des soziologischen Nihilismus aufklärt; ein Buch zur Geschichte der phänomenologischen Soziologie." (Wolfgang Essbach)
"»Milieu und Lebenswelt« ist gleichzeitig: »ein Buch zu der Frage, was denn in der Soziologie Empirie heißen könnte; ein Buch zu Problemen der Mathematisierung und Formalisierung in der Soziologie; ein Buch zur Ethik soziologischen Forschens, das über die Gefahren des soziologischen Nihilismus aufklärt; ein Buch zur Geschichte der phänomenologischen Soziologie.« (Wolfgang Essbach)"
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518581377
- Sprache Deutsch
- Auflage Wissenschaftliche Sonderausgabe
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H200mm x B120mm x T31mm
- Jahr 1992
- EAN 9783518581377
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-58137-7
- Titel Milieu und Lebenswelt
- Autor Richard Grathoff
- Untertitel Einführung in die phänomenologische Soziologie und die sozialphänomenologische Forschung
- Gewicht 485g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 482