Militär in der Provinz

CHF 68.40
Auf Lager
SKU
20N6CVDET5C
Stock 2 Verfügbar

Details

Militärverwaltung in Oberösterreich im 19. Jahrhundert

Wie überstand die Habsburgermonarchie die Kriege gegen das revolutionäre Frankreich und gegen Napoleon? Welche militärischen Aufgaben war der Staat in der Lage, selbst zu übernehmen und wo benötigte er Hilfe? Dieses Buch findet Antworten auf diese Fragen, indem es die militärischen Kernaufgaben des Staates zwischen 1801 und 1845 in den Blick nimmt: Festungsbau, Rekrutierung, Volksbewaffnung. Im Fokus stehen die organisatorische Umsetzung, die Finanzierung sowie die Aushandlung der Macht zwischen Zentralstaat und ländlichen Eliten, den Ständen. Ausgeführt am Beispiel Oberösterreichs zeigen sich Grenzen und Möglichkeiten der Staatsbildung in der Habsburgermonarchie im (scheinbar) modernen 19. Jahrhundert in einem neuen Licht.

Autorentext
Manuel Wenger studierte Germanistik sowie Geschichte an der Universität Salzburg und promovierte dort mit dem Forschungsschwerpunkt Neue Militärgeschichte und Ständewesen der Habsburgermonarchie in der Neuzeit. Er unterrichtet Deutsch und Geschichte am Gymnasium St. Johann im Pongau/Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783205222347
    • Sprache Deutsch
    • Größe H242mm x B182mm x T32mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783205222347
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-205-22234-7
    • Veröffentlichung 11.03.2025
    • Titel Militär in der Provinz
    • Autor Manuel Wenger
    • Untertitel Staat und Stände in Oberösterreichs Militärverwaltung (1801-1845)
    • Gewicht 814g
    • Herausgeber Boehlau Verlag
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.