Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Militär und Eisenbahn in der Habsburgermonarchie 18251859
Details
Der Autor untersucht den Umgang der k.k. Armee mit dem revolutionären Transportträger Eisenbahn gleichsam von der Stunde Null bis zu seinem vollständigen Gebrauch als operatives und strategisches Mittel der Kriegführung. Dabei wird deutlich, daß die österreichische Entwicklung in der Frühphase der Eisenbahn als Modellfall für die Denkstrukturen und den Bewußtwerdungsprozeß in anderen europäischen Armeen gelten kann. Über den bislang unbeschriebenen Friedens- und Einsatzbetrieb sowie die logistischen, operativen und strategischen Entwicklungstendenzen hinaus zeigt die Arbeit, daß einige seit über hundert Jahren gültige Facetten im militärhistorischen Bild des Habsburgerreiches neu einzuordnen sind.
Autorentext
Burkard Köster ist leitender Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486563313
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Größe H246mm x B175mm x T25mm
- Jahr 1999
- EAN 9783486563313
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-56331-3
- Veröffentlichung 24.03.1999
- Titel Militär und Eisenbahn in der Habsburgermonarchie 18251859
- Autor Burkhard Köster
- Untertitel Militärgeschichtliche Studien 37
- Gewicht 770g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 335
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)