Militär- und Kriegskosten unter Kaiser Karl VI. im Türkenkrieg 1715-1718

CHF 104.90
Auf Lager
SKU
TVOLRTL7FL5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit soll die Situation der damaligen Behörden und Institutionen im Umgang mit den im Militärbereich laufend anfallenden, aber auch durch Kriege beeinflussten Kosten der Jahre 1715 (teilweise), 1716 und 1717 aufzeigen. An Hand der zitierten Literatur, Dokumente und Quellen wird veranschaulicht, welche Organisationsmuster sich hinter den damaligen Ämtern und Verwaltungsstellen verbargen. Gleichzeitig wird die Möglichkeit geboten, ein Bild für die gesamten Bereiche der Militär- und Staatsverwaltung zu zeichnen. Es kann das natürlich nur als Versuch gewertet werden, da eine akribische Aufarbeitung sämtlicher vorhandener Quellen einfach nicht durchzuführen ist, ohne daraus eine Enzyklopädie zu schaffen. Es gilt nicht nur ein Kostenbild, sondern auch ein Bild der gesellschaftlichen und militärischen Ordnungs- und Verwaltungsstrukturen zu zeigen, so wie soziale und wirtschaftliche Verhältnisse zu beleuchten unter Berücksichtigung vieler volkswirtschaftlichen Aspekte. Es werden nicht nur Gesamtkosten aufgelistet und Verhältniszahlen berechnet, sondern auch Tabellenmaterial interpretiert, das sich auch mit Kleinstbeträgen diverser Kostenfaktoren beschäftigt hatte.

Autorentext

    1. 1947 in Wien geboren, verheiratet, 2 Kinder. Universitätsstudium:Betriebs- und Volkswirtschaft, Jus, Publizistik und Kommunikationswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (sämtliche Studien neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Versicherungsmakler. Sponsion: April 1995 und Promotion: Jänner 2006

    Klappentext

    Die vorliegende Arbeit soll die Situation der damaligen Behörden und Institutionen im Umgang mit den im Militärbereich laufend anfallenden, aber auch durch Kriege beeinflussten Kosten der Jahre 1715 (teilweise), 1716 und 1717 aufzeigen. An Hand der zitierten Literatur, Dokumente und Quellen wird veranschaulicht, welche Organisationsmuster sich hinter den damaligen Ämtern und Verwaltungsstellen verbargen. Gleichzeitig wird die Möglichkeit geboten, ein Bild für die gesamten Bereiche der Militär- und Staatsverwaltung zu zeichnen. Es kann das natürlich nur als Versuch gewertet werden, da eine akribische Aufarbeitung sämtlicher vorhandener Quellen einfach nicht durchzuführen ist, ohne daraus eine Enzyklopädie zu schaffen. Es gilt nicht nur ein Kostenbild, sondern auch ein Bild der gesellschaftlichen und militärischen Ordnungs- und Verwaltungsstrukturen zu zeigen, so wie soziale und wirtschaftliche Verhältnisse zu beleuchten unter Berücksichtigung vieler volkswirtschaftlichen Aspekte. Es werden nicht nur Gesamtkosten aufgelistet und Verhältniszahlen berechnet, sondern auch Tabellenmaterial interpretiert, das sich auch mit Kleinstbeträgen diverser Kostenfaktoren beschäftigt hatte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639016291
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 380
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639016291
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01629-1
    • Titel Militär- und Kriegskosten unter Kaiser Karl VI. im Türkenkrieg 1715-1718
    • Autor Karl-Norbert CHLUBNA
    • Untertitel Wirtschaftshistorische Betrachtung der Kostenseite des Türkenkrieges 1715-1718 unter Kaiser Karl VI. inklusive Siebenbürgen und Ungarn
    • Gewicht 582g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.