Mimesis

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
KUAC5EEF5IH
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Buch bietet die erste umfassende und systematisch ausgerichtete Darstellung des Mimesisbegriffs bei Adorno. Die Bedeutung des Begriffs zu erschließen, heißt dabei zunächst, seinen besonderen und typischen Konstellationen nachzugehen. Diese konstellative Methode führt zu einer Reihe von Begriffen Nachahmung, Imitation, Mimikry, Identifikation, Idiosynkrasie, Affinität, Ähnlichkeit , die letztlich um drei Zentren kreisen: Anthropologie, Triebtheorie und Erkenntnistheorie. Als Grundfigur der Mimesis schält sich auf diese Weise sowohl für die Ontogenese wie für die Phylogenese ein ursprünglich sinnliches, affektiv-leibhaftes Vermögen heraus, das eine zweifache und zwiespältige Funktion erfüllt. Einerseits ermöglicht es Selbsterhaltung im Überlebenskampf des natur- und sozialgeschichtlich schwachen Subjekts, andererseits die Herausbildung von Humanität in seinem intimen Verhältnis zu dem, was sich an innerer, äußerer und zweiter Natur nicht beherrschen lässt. In einem »enzyklopädischen« Vorwort erläutert Früchtl über die Analyse bei Adorno hinaus den zentralen Stellenwert des Konzepts der Mimesis im abendländischen Denken über Kunst.

Autorentext
Josef Früchtl ist seit 2005 Professor für Philosophy of Art and Culture an der Universität von Amsterdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der philosophischen Ästhetik, der Theorien der Moderne, der Kritischen Theorie der Kultur und der Philosophie des Films. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft«.

Zusammenfassung
»Früchtl zeigt in seiner Arbeit präzise auf, welche Rolle der Begriff nicht nur in der Ästhetik, sondern auch in der Anthropologie, Psychologie, Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie Adornos spielt. Philosophielehrkräfte werden durch den vorliegenden Band motiviert, sich in ihrem Unterricht mit Adornos kritischer Sozialphilosophie problemorientiert auseinanderzusetzen.« Dr. Marcel Remme für lehrerbibliothek.de (https://lbib.de/Mimesis-Konstellation-eines-Zentralbegriffs-bei-Adorno-120612)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783787342648
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Ergänzte und korrigierte Neuauflage
    • Größe H225mm x B154mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783787342648
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7873-4264-8
    • Veröffentlichung 22.03.2024
    • Titel Mimesis
    • Autor Josef Früchtl
    • Untertitel Konstellation eines Zentralbegriffs bei Adorno
    • Gewicht 457g
    • Herausgeber Meiner Felix Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 275
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470