Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mimetische Praktiken in der neueren Architektur
Details
Praktiken des Zitierens, Kopierens, der Montage, des Rekonstruierens, der Analogiebildung und der Mimikry sind gängige Verfahren im architektonischen Alltag. Dennoch ist das Paradigma der Originalität bis heute beherrschend und verstellt oft den Blick auf mimetische Phänomene. Der Tagungsband versammelt zwölf im Jahr 2016 auf der Konferenz Ähnlichkeit: Prozesse und Formen in der Bibliothek der Stiftung Werner Oechslin in Einsiedeln gehaltene Vorträge, ergänzt durch zwei Artikel der Herausgeberinnen. Der Fokus der Tagung lag auf aktuellen Forschungen zu Praktiken der Ähnlichkeitserzeugung in der neueren Architektur und wurde von Teilprojekten der DFG-SNF-Forschergruppe Medien und Mimesis organisiert.
Autorentext
Dr. phil. habil. Eva von Engelberg-Dockal, Kunsthistorikerin, ist aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DFG-Forschergruppe Medien und Mimesis, Bauhaus-Universität Weimar, mit einem Forschungsprojekt zur zeitgenössischen historisierenden Architektur. Markus Krajewski, Professor für Mediengeschichte und -theorie an der Universität Basel. Forschungen u. a. zu Epistemologien des Randständigen, Wissensgeschichte der Genauigkeit sowie Medien und Architektur. M. Sc. Frederike Lausch, Studium der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar. Derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Promotion im Rahmen der DFG-Forschergruppe "Medien und Mimesis" zu Übersetzungsprozessen zwischen Architektur und der Philosophie Gilles Deleuzes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783946653523
- Editor Eva von Engelberg-Dokal, Markus Krajewski, Frederike Lausch
- Sprache Deutsch
- Größe H259mm x B182mm x T22mm
- Jahr 2017
- EAN 9783946653523
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-946653-52-3
- Titel Mimetische Praktiken in der neueren Architektur
- Untertitel Prozesse und Formen der Ähnlichkeitserzeugung
- Gewicht 597g
- Herausgeber arthistoricum.net
- Anzahl Seiten 196
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur