Minderheitenschutz bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von deutschen und polnischen Aktiengesellschaften

CHF 130.90
Auf Lager
SKU
R9S9BPVJ53N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Die grenzüberschreitende Verschmelzung ist in allerjüngster Zeit durch die rasche Entwicklung im Bereich des Europäischen Rechts der Strukturmaßnahmen Realität geworden. Spätestens seit der Umsetzung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie durch die Mitgliedstaaten können europäische Kapitalgesellschaften rechtssicher grenzüberschreitend fusionieren. Eines der nicht zur Ruhe kommenden Problemfelder der grenzüberschreitenden Fusion stellt der Minderheitenschutz dar. Die Konzeption und Ausgestaltung des Minderheitenschutzes ist nicht nur für die Architektur des Gesellschaftsrechts, sondern auch für die Unternehmenspraxis ein bedeutsames Anliegen. Die Verfasserin zeigt die Notwendigkeit eines Minderheitenschutzes bei grenzüberschreitenden Verschmelzungsvorgängen auf und stellt dar, wie er im geltenden deutschen und polnischen Recht gewährleistet wird. Zugleich analysiert sie die praxisrelevante Umsetzung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie in Deutschland und Polen. Unter Verwendung der rechtsvergleichenden Methode formuliert sie schließlich einige Reformvorschläge für die Fortbildung beider Rechtsordnungen.

Autorentext

Die Autorin: Monika Kubaczyńska wurde 1979 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Krakau (Polen) und Heidelberg arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht in Bonn. Von 2006 bis 2008 war sie in einer interdisziplinären Partnerschaft der Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Bonn tätig. Seit 2009 absolviert sie ihr Referendariat in Warschau (Polen).


Inhalt
Aus dem Inhalt: Minderheitenschutz bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Aktiengesellschaften Umsetzung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie in Deutschland und Polen Maßnahmen des Minderheitenschutzes im deutschen und polnischen Recht Europäisches Gesellschaftsrecht Internationale Fusion Umwandlungsrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631594315
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631594315
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59431-5
    • Veröffentlichung 29.09.2009
    • Titel Minderheitenschutz bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von deutschen und polnischen Aktiengesellschaften
    • Autor Monika Kubaczynska
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 295

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470