Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Minderheitsbeteiligungen in der Fusionskontrolle
Details
Der Erwerb einer Minderheitsbeteiligung wird im Rahmen der Zusammenschlusskontrolle, je nach dem, ob die Anmeldung auf nationaler oder auf EU-Ebene erfolgt, unterschiedlich behandelt. In dieser Arbeit werden die bei einem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung anwendbaren Zusammenschlusstatbestände der österreichischen, deutschen und Europäischen Fusionskontrolle erarbeitet. Ein insbesondere Augenmerk wird dabei auf die Entscheidungspraxis der zuständigen Behörden gelegt. Zudem wird auf die Frage eingegangen, ob eine rechtspolitische Notwendigkeit besteht, den Erwerb von nichtkontrollbegründenden Minderheitsbeteiligungen in die Zusammenschlusskontrolle aufzunehmen.
Autorentext
Dr. Teresa Eckhard, LL.M, rechtswissenschaftliche Studien an den Universitäten Innsbruck und Wien sowie am Europakolleg in Brügge, Belgien. Derzeit als Rechtsanwaltsanwärterin im Bereich Kartellrecht in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Wien tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861941347
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2014
- EAN 9783861941347
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-134-7
- Veröffentlichung 21.11.2014
- Titel Minderheitsbeteiligungen in der Fusionskontrolle
- Autor Teresa Eckhard
- Untertitel Der Zusammenschlusstatbestand in den Europischen, deutschen und sterreichischen Zusammenschlussvorschriften
- Gewicht 489g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 316