Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mineralisationsstörungen des Knochens und Vitamin D
Details
Vitamin D spielt sowohl in der Entwicklung als auch in der Aufrechterhaltung eines gesunden Skeletts eine wichtige Rolle. Ein Mangel führt zu Mineralisationsstörungen der Knochen und kann in schweren Fällen im Kindesalter zur Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie führen. Vitamin D kann sowohl mit der Nahrung aufgenommen als auch, durch UVB-Strahlung induziert, in der Haut gebildet werden. Trotzdem hat der Vitamin D-Mangel in Deutschland eine bekanntermaßen hohe Prävalenz. Dieser Umstand gab Anlass anhand eines großen Kollektivs aus Norddeutschland durch Vitamin D-Mangel bedingte Mineralisationsstörungen zu untersuchen und mögliche Ursachen und Lösungsansätze zu diskutieren. Zu diesem Zweck haben wir es uns zur Aufgabe gemacht von 1874 Individuen, die im Institut für Rechtsmedizin des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf vollständig seziert wurden, Beckenkammbiopsien und Blutproben zu gewinnen. Aufgrund makroskopischer und mikroskopischer Untersuchungen war es uns möglich Fälle mit sekundären Osteopathien auszuschließen. Die Beckenkammbiopsien wurden histologisch und histomorphometrisch untersucht und in den Blutproben die jeweiligen Vitamin D-Konzentrationen bestimmt.
Autorentext
Geboren am 06.06.1983 in München. 06/2002 Allgemeine Hochschulreife in München. 11/2010 2. Abschnitt der ärztlichen Prüfung in Hamburg. 12/2010 Verleihung der Doktorwürde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838123363
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838123363
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2336-3
- Veröffentlichung 18.05.2015
- Titel Mineralisationsstörungen des Knochens und Vitamin D
- Autor Clemens Netter
- Untertitel Histologische und histomorphometrische Untersuchung von Mineralisations- strungen des Knochens unter besonderer Bercksichtigung des Serum-Vitamin D
- Gewicht 137g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer