Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mineralisierte Lamprophyre (Abu Rusheid - Sikait) in Ägypten
Details
Lamprophyre-Gänge zeichnen sich durch gemeinsame Box-Strukturen (physikalische Falle) aus, die mit einströmender Mineralisierung gefüllt sind, und ihre Feldspäte und Glimmer sind relativ stark zu Tonmineralien umgewandelt (chemische Falle). Es sind drei Phasen üblich: Die erste (Hochtemperaturphase) ist durch die Bildung von nativem Au und Ag in Verbindung mit primären Sulfidmineralien wie Pyrit, Galenit, Kassiterit, Litharge und Arsenopyrit gekennzeichnet. Die zweite Phase (bei niedrigeren Temperaturen) ist durch die Bildung sekundärer Sulfatmineralien gekennzeichnet. Die dritte Phase steht im Zusammenhang mit der Kalzifizierung, die nach der Oxidation (supergene Umwandlung) entsteht und durch die Bildung von Calcit und Uranmineralien gekennzeichnet ist.
Autorentext
Prof. Dr. Mohamed El-Ahmady Ibrahim Autorità per i materiali nucleari, Il Cairo, Egitto Capo della divisione ricerca. Prof. dr. in geologia mineraria. Più di 75 articoli pubblicati.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207650699
- Genre Geologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 119g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207650699
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-65069-9
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Mineralisierte Lamprophyre (Abu Rusheid - Sikait) in Ägypten
- Autor Mohamed Ibrahim
- Untertitel DE