Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mineralogie
Details
Klappentext
Keine ausführliche Beschreibung für "Mineralogie" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Druckfehler -- Inhalt -- Einleitung -- Die Kristalle -- Die Bedeutung der Kristalle -- Steinsalz und Kochsalz -- Das Chlorkalium; Fluorcalcium oder Kußspat -- Vom Calcit oder Kalkspat. Aragonit -- Gips, Anhydrit, Baryt -- Quartz und Opal -- Hornblende und Augit. Die Gümmergruppe. Granat -- Die Leldspatgruppe. Turmalin -- Einige wasserhaltige Verbindungen der Kieselsäure -- Einige Verbindungen schwerer Metalle mit Sauerstoff -- Vom Wasser -- Der Kohlenstoff als Mineral -- Kohlenstoff mit Wofferstoff als Gas, als Petroleum, Asphalt, Bernstein und verwandte pflanzenprodukte -- Uber einige Metalle -- Der Schwefel und seine Verbindungen mit Metallen -- Apatit, Alaun, Eisen- und Kupfervitriol -- Schluß -- Anhang -- Alphabetisches Verzeichnis der besprochenen Mineralien -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112508398
- Anzahl Seiten 176
- Genre Weitere Chemie-Bücher
- Auflage 01004 A. 4., unveränd. Auflage, Reprint 2021
- Editor H. Bücking
- Sprache Deutsch
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 256g
- Größe H196mm x B125mm x T15mm
- Jahr 1901
- EAN 9783112508398
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-250839-8
- Veröffentlichung 14.01.1901
- Titel Mineralogie
- Autor Karl F. Peters