Minimal-invasive Verfahren in der Orthopädie und Traumatologie

CHF 80.85
Auf Lager
SKU
LV6UVU82BJG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Der vorliegende Text bietet eine praxisnahe und komprimierte Darstellung orthopädischer und unfallchirurgischer Verfahren, denen aufgrund ihres innovativen, minimal-invasiven oder nicht invasiven Charakters besondere Bedeutung zukommt. Eine schnelle Orientierung wird dem Leser durch analoge Gliederung bei allen Verfahren ermöglicht. Umfassender Überblick und praxisorientierte Informationen reichen von Indikation/ Kontraindikation, diagnostischer Vorgehensweise, Darstellung und Erläuterung des technischen Equipments, Landmarken/Lagerung, OP-Ablauf, OP-Varianten und -Besonderheiten bis zur Nachbehandlung.

Inhalt
Wirbelsäule.- Thorakoskopische Eingriffe an der Wirbelsäule.- Mikrochirurgischer retroperitonealer Zugang zur interkorporellen Fusion von L 2-L 4.- Mikrochirurgischer transperitonealer Zugang zur interkorporellen Fusion von L 5/S 1.- Interkorporelle Fusion, endoskopische Technik.- Perkutaner Wirbelsäulen-Fixateur interne.- Injektionstechniken Wirbelsäule.- Perkutane endoskopische Diskotomie der Halswirbelsäule.- Endoskopische Operation der lumbalen Bandscheiben durch das Neuroforamen Indikationen, Technik, Ergebnisse.- Schulter und Oberarm.- Zugangswege und Technik der Schulterarthroskopie.- Endoskopische Stabilisierung der Schulter mit Suretac.- Arthroskopische Stabilisation der vorderen Schulterinstabilität mit resorbierbaren Ankern.- Minimal-invasive Eingriffe am Bewegungsapparat. Lasereinsatz in der Schulterchirurgie.- Dekompression arthroskopisch subakromial Schulter/Oberarm.- Stoßwellentherapie der Tendinosis calcarea.- Hohlschraubenosteosynthese bei Humeruskopffrakturen.- Perkutane Kirschner-Draht-Spickung von Humeruskopffrakturen.- Unaufgebohrter Humerusnagel.- Ellbogen, Unterarm, Hand und Finger.- Arthroskopie Handgelenk.- Stoßwellentherapie bei Enthesiopathien am Beispiel der plantaren Fasziitis (Fersensporn) und der Epicondylopathia humeri.- Hüfte, Becken und Oberschenkel.- Perkutane Verschraubung der Schenkelhals-epiphysenfuge mit kanülierten Schraubensystemen.- Perkutane Schenkelhalsverschraubung.- Perkutane Deformitätenkorrektur mit unilateralem Fixateur.- Deformitätenkorrektur Femur in unilateraler Technik.- Kallusdistraktion Femur proximal unilateral.- Proximaler Femurnagel.- Unaufgebohrter Femurnagel.- Gedeckte Femurverlängerung mit Nagel.- Perkutane Spongiosagewinnung.- Kniegelenk und Unterschenkel.- Grundlagen der Kniearthroskopie.-Arthroskopische Meniskusresektion.- Arthroskopische Meniskusrefixation.- Arthroskopische Kniegelenkstoilette.- Arthroskopische Kreuzbandersatzplastik durch Vierfachsemitendinosussehne in Endobuttontechnik.- Arthroskopische Kreuzbandplastik/ Patellarsehne.- Unterschenkelachskorrektur in unilateraler Technik.- Kallusdistraktion Tibia unilateral.- Perkutane Achillessehnenverlängerung.- Perkutane Naht der frischen Achillessehnenruptur.- Perkutane Versorgung von Tibiakopffrakturen mit und ohne arthroskopischer Kontrolle.- Autologe osteochondrale Mosaikplastik.- Allgemein.- Gelenkpunktionen.- Perkutane Knochendurchtrennung.- Osteotomietechniken/Focal-Dome-Osteotomie.- Beinlängenausgleich und Achskorrekturen durch die perkutane Epiphysiodese nach Canale.- Grundlagen der Stoßwellenanwendungen am Bewegungsapparat.- Stoßwellentherapie bei Pseudarthrosen/verzögerter Knochenbruchheilung.- Postoperative Schmerztherapie nach minimal-invasiver Chirurgie am Bewegungsapparat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642630354
    • Editor J. Pfeil, W. Siebert, A. Janousek, C. Josten
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642630354
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63035-4
    • Veröffentlichung 31.08.2014
    • Titel Minimal-invasive Verfahren in der Orthopädie und Traumatologie
    • Herausgeber Springer, Berlin
    • Anzahl Seiten 290
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470