Minimalinvasive Endodontie

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
4PL1B1SK0R4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Konzept "Weniger ist mehr" ist eine Lebensphilosophie, die auf den Grundsätzen des Minimalismus und der Einfachheit beruht: Sehr oft wird "einfach" mit "simplistisch" verwechselt. Die Ziele der minimalinvasiven Zahnheilkunde dürfen nicht fehlinterpretiert werden, indem man annimmt, dass sie nur an vereinfachten Verfahren interessiert sind. Die "minimalinvasive Zahnheilkunde" ist eine Philosophie, die auf der Weiterentwicklung von Instrumenten, Materialien und Techniken beruht und es den Klinikern ermöglicht, einige tief verwurzelte Mythen und Dogmen zu überwinden und sich dem Konzept des Paradigmenwechsels anzuschließen. Es handelt sich dabei um eine grundlegende Änderung der grundlegenden Konzepte und experimentellen Praktiken einer wissenschaftlichen Disziplin. Paradigmenwechsel, die eine wissenschaftliche Revolution kennzeichnen, treten auf, wenn das vorherrschende Paradigma, unter dem die normale Wissenschaft arbeitet, mit neuen Phänomenen unvereinbar wird und die Annahme einer neuen Theorie oder eines neuen Paradigmas erleichtert. Die Reise, die in diesem Buch nachgezeichnet wird, zielt darauf ab, dem Leser einen ausgewogenen Überblick über die minimalinvasiven Ansätze in der endodontischen Praxis zu geben, indem die fortschrittlichsten klinischen Verfahren beschrieben werden, die sich auf die aktuellsten wissenschaftlichen Daten stützen.

Autorentext
Dr. Abhinav ist Absolvent des Genesis Institute of Dental Sciences and Research, Ferozepur (Punjab), Indien. Er hat viele wissenschaftliche Forschungsarbeiten und Präsentationen auf nationalen Konferenzen vorgestellt und verschiedene Artikel in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht.

Klappentext

Das Konzept "Weniger ist mehr" ist eine Lebensphilosophie, die auf den Grundsätzen des Minimalismus und der Einfachheit beruht: Sehr oft wird "einfach" mit "simplistisch" verwechselt. Die Ziele der minimalinvasiven Zahnheilkunde dürfen nicht fehlinterpretiert werden, indem man annimmt, dass sie nur an vereinfachten Verfahren interessiert sind. Die "minimalinvasive Zahnheilkunde" ist eine Philosophie, die auf der Weiterentwicklung von Instrumenten, Materialien und Techniken beruht und es den Klinikern ermöglicht, einige tief verwurzelte Mythen und Dogmen zu überwinden und sich dem Konzept des Paradigmenwechsels anzuschließen. Es handelt sich dabei um eine grundlegende Änderung der grundlegenden Konzepte und experimentellen Praktiken einer wissenschaftlichen Disziplin. Paradigmenwechsel, die eine wissenschaftliche Revolution kennzeichnen, treten auf, wenn das vorherrschende Paradigma, unter dem die normale Wissenschaft arbeitet, mit neuen Phänomenen unvereinbar wird und die Annahme einer neuen Theorie oder eines neuen Paradigmas erleichtert. Die Reise, die in diesem Buch nachgezeichnet wird, zielt darauf ab, dem Leser einen ausgewogenen Überblick über die minimalinvasiven Ansätze in der endodontischen Praxis zu geben, indem die fortschrittlichsten klinischen Verfahren beschrieben werden, die sich auf die aktuellsten wissenschaftlichen Daten stützen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206329688
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206329688
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-32968-8
    • Veröffentlichung 11.08.2023
    • Titel Minimalinvasive Endodontie
    • Autor Abhinav Tohani , Pardeep Mahajan , Amit Sood
    • Untertitel DE
    • Gewicht 453g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 292

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470