Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Minimalinvasive Viszeralchirurgie
Details
Autorentext
Univ.Prof. Dr.med. Tobias Keck ist Direktor der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Univ.-Prof. Dr. med. Christoph T. Germer ist Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Würzburg. Alle Autoren des Buches sind Experten für die jeweilige Thematik.
Klappentext
Das Expertenwissen zu innovativen und etablierten laparoskopischen und retroperitoneoskopischen Operationen ist für alle relevanten viszeralchirurgischen Indikationen systematisch und detailliert zusammengefasst und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.
Neu in der 2. Auflage ist die Aufnahme von Kapiteln zum Einsatz der robotergestützten Chirurgie. Zu jeder Indikation sind die Wahl der Therapie und die Festlegung des operativen Vorgehens dargestellt, ebenso die spezielle präoperative Diagnostik, die Aufklärung des Patienten, die Lagerung und die technischen Voraussetzungen. Der Operationsablauf wird Phase für Phase beschrieben, mit praktischen Tipps zur Durchführung und Hinweisen auf mögliche Gefahren und Komplikationen. Viele Eingriffe sind zusätzlich durch Videos veranschaulicht. Die Kapitel schließen mit einer evidenzbasierten Evaluation der dargestellten Verfahren und Vorgehensweisen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Minimalinvasiven Chirurgie Diagnostische Eingriffe - Ösophagus und Magen Leber, Galle und Milz Retroperitoneum Unterer Gastrointestinaltrakt Bariatische und metabolische Eingriffe Hernienchirurgie
Die Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck; Univ.-Prof. Dr. med. Christoph T. Germer, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Würzburg
Inhalt
Grundlagen der Minimalinvasiven Chirurgie.- Diagnostische Eingriffe.- Minimalinvasive Eingriffe an Ösophagus und Magen.- Minimalinvasive Eingriffe an Leber, Galle und Milz.- Minimalinvasive Eingriffe im Retroperitoneum.- Minimalinvasive Eingriffe am unteren Gastrointestinaltrakt.- Minimalinvasive bariatrische und metabolische Eingriffe.- Minimalinvasive Hernienchirurgie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662678510
- Editor Tobias Keck, Christoph-Thomas Germer
- Sprache Deutsch
- Größe H279mm x B210mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662678510
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-67851-0
- Veröffentlichung 26.09.2024
- Titel Minimalinvasive Viszeralchirurgie
- Untertitel Operative Expertise und Evidenz in Laparoskopie und robotergestützter Chirurgie
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 580
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2., überarb. u. erw. Auflage 2024