Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Miniprojekt der Elektroniktechnik
Details
Es handelt sich um ein Miniprojekt aus dem Bereich der Elektronik, wie z.B. automatische Bewässerungssysteme, MUSIC REACTIVE LED-Schaltungen und Gasleckdetektoren mit Implementierungsschritten, Vor- und Nachteilen. Im automatischen Bewässerungssystem. Die automatische Bewässerungssteuerung mit einem Mikrocontroller hat sich experimentell als zufriedenstellend erwiesen. Wir konnten erfolgreich den Timer einstellen und den Motor über die Zeit steuern. Dabei werden nicht nur die Werte von Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfasst, sondern auch der Motor entsprechend gesteuert. Durch die Analyse der Wetterbedingungen wird der Motor automatisch die Wasserversorgung aufrechterhalten, so dass die Begrünung ohne menschliches Eingreifen erfolgen kann. In MUSIC REACTIVE LED-Schaltungen. Wenn das Mikrofon laute Audiosignale empfängt, steigt der Strom am Ausgangskollektorstift, der mit dem Minuspol der LEDs verbunden ist, ebenfalls stark an, und bei niedrigen Audiosignalen ist der Ausgangsstrom ebenfalls gering. Die Helligkeit der LEDs hängt also vollständig von den Eingangstonsignalen ab. Der Gasleckdetektor. Es handelt sich um ein kostengünstiges, stromsparendes, leichtes, tragbares, sicheres, benutzerfreundliches, effizientes, vielseitiges und einfaches System zur Gaserkennung.
Autorentext
I am Mrs. J. M. Waykule, Assistant Prof. at Sanjay Ghodawat University Kolhapur. I have Completed my B. Tech. from KBP, College Satara, and completed M.Tech. from WCE College Sangli.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205905395
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205905395
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-90539-5
- Veröffentlichung 17.04.2023
- Titel Miniprojekt der Elektroniktechnik
- Autor Jyoti Waykule
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Bau- & Umwelttechnik