Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen

CHF 99.50
Auf Lager
SKU
A0FJTRBIODP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ausgangspunkt der Dissertation ist der Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Universitäten unter dem Paradigmenwechsel des New Public Managements. Dies führte unter anderem dazu, dass die Funktionen des Staates zu Lasten der Einflussmöglichkeiten in den Hochschulbereich reduziert wurden und dem Staat drohte, den Einblick in die Universitäten zu verlieren. Um diesem drohenden Verlust entgegenzuwirken, nutzte der Staat vermehrt kennzahlenbasierte Steuerungsinstrumente. Daraus ergab sich die übergreifende Fragestellung, welche Bedeutung metrifizierende Berichtspflichten und metrifizierte Berichte bei der ministeriellen Steuerung von Universitäten haben. Zur Analyse dieses organisationssoziologischen Problems der Hochschulforschung wurde ein politikwissenschaftlicher Zugang gewählt. Dieser ermöglicht die in der Hochschulforschung häufig abstrakte Beschreibung der Politik als Staat dezidiert auszuformulieren und gleichzeitig die Universität als Untersuchungsgegenstand in der Politikwissenschaft zu etablieren. Daran anknüpfend wurde die Prinzipal-Agenten-Theorie als theoretischer Zugang gewählt. Diese bietet den Vorteil, das hierarchische Verhältnis zwischen Ministerial- und Universitätsvertreter:innen angemessen berücksichtigen zu können.

Autorentext

Björn Möller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. in Hannover. Als externer Doktorand am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover war er zudem Mitglied der Graduiertenschule des Leibniz Forschungszentrums Wissenschaft und Gesellschaft (LCSS).


Inhalt
Einleitung.- Empirische Perspektiven auf die Steuerung von Hochschulen.- Theoretische Erklärungsansätze für die Steuerung von Hochschulen.- Empirisches Forschungsdesign und methodisches Vorgehen.- Ergebnisse der Analyse.- Schlussbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658426118
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 225
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783658426118
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-42611-8
    • Veröffentlichung 29.08.2023
    • Titel Ministerielle Steuerung von Universitäten durch Kennzahlen
    • Autor Björn Möller
    • Untertitel Eine empirische Analyse in fünf Bundesländern
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470