MINT interdisziplinär unterrichten
Details
Vernetztes Denken fördern
Um die nächste Generation auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft kompetent vorzubereiten, fällt Schulen die Aufgabe zu, das fachübergreifende, vernetzte Denken der Schüler/-innen fördern.
Dabei unterstützt Sie als Lehrkraft dieses Heft aus der Reihe MINT interdisziplinär unterrichten mit umfangreich aufbereiteten, interdisziplinären Lerneinheiten für den MINT- und Sportunterricht.
Das Heft bietet
- fundierte Sachanalysen,
- ausführliche didaktische Hintergründe inklusive Differenzierungsmöglichkeiten sowie
umfangreiches Material zur Gestaltung von Lernstationen mit Aufgaben, Hilfskarten, Arbeitsblättern und Lösungen.
Mit den abwechslungsreichen Lernstationen haben Sie einen innovativen Zugang, der traditionelles Denken um neue Sichtweisen bereichert und insbesondere die Kompetenz fördert, Probleme übergreifend zu lösen.Klappentext
Um die nächste Generation auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft kompetent vorzubereiten, fällt den Schulen zunehmend die Aufgabe zu, fachübergreifendes, vernetztes Denken der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Die neue Reihe MINT interdisziplinär unterrichten stellt Ihnen umfangreich aufbereitete, interdisziplinäre Lernstationen für den MINT- und Sportunterricht zur Verfügung. Sie eignen sich für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I aller Schulformen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783589169498
- Editor Ingo Wagner, Simone Neher-Asylbekov
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H297mm x B210mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783589169498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-589-16949-8
- Veröffentlichung 15.07.2024
- Titel MINT interdisziplinär unterrichten
- Autor Ingo Wagner , Celine Apfelbach , Anette Bentz , Alexander Faist , Katja Gerstmaier , Kathrin Hessenthaler , Katja Hoeffer , Daniel Kopprasch , Fabienne Müller , Michail Petermann , Till Paha , Bernhard Standl , Isabel Steidlinger , Stella Maria Wolski
- Untertitel Lernstationen für Mathematik, Informatik und Sport - Buch mit Kopiervorlagen und Webcode-Materialien
- Gewicht 259g
- Herausgeber Cornelsen Vlg Scriptor
- Anzahl Seiten 80