Minze aus dem Mittleren Atlas Marokkos

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
IDI45VRDNEA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Minzen begeistern immer wieder durch ihre Frische, ihren Geruch und ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. In Marokko wird die tägliche Verwendung von Minze zum Aromatisieren von Tee oder für kulinarische und therapeutische Zwecke zu einer nationalen Tradition.Minzen verdanken ihre therapeutischen Eigenschaften den verschiedenen sekundären Metaboliten, die sie enthalten. Wenn sie direkt verzehrt oder Lebensmitteln zugesetzt werden, stellen die vorhandenen Wirkstoffe eine wichtige Quelle für Antioxidantien und Antibiotika dar. Minzen werden seit Jahrhunderten auch zur Abwehr von Insekten und Unkraut oder als Räuchermittel verwendet.Durch den Einsatz moderner Wissenschaften bei der Untersuchung dieses gesammelten Wissens werden viele ihrer Eigenschaften nach und nach bestätigt. Drei in Marokko häufig verwendete Minzen: M. pulegium (L.), M. suaveolens (Ehrh. ) und M. spicata (L.) werden durch die Identifizierung ihrer ätherischen Öle (ÄÖ), ihrer Hydrolate (HYD) und der in ihren Extrakten enthaltenen sekundären Metaboliten sowie durch die Bewertung ihrer biologischen Eigenschaften aufgewertet.

Autorentext

Nadia ZEKRI ist Doktorin der Phytochemie. Sie interessiert sich für die Extraktion natürlicher pflanzlicher Verbindungen für pharmakologische und biopestizide Anwendungen und ist Autorin von über 20 wissenschaftlichen Forschungsarbeiten, die in indexierten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786209012365
    • Genre Chemie-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786209012365
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-9-01236-5
    • Veröffentlichung 23.08.2025
    • Titel Minze aus dem Mittleren Atlas Marokkos
    • Autor Nadia Zekri , Hanane Elazzouzi , Touriya Zair
    • Untertitel Phytochemisches Profil, pharmakologische Aktivitten und biopestizides Potenzial
    • Gewicht 221g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.