Mischkulturen im Gemüsegarten

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
39KPTGQE3HA
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Es ist schon lange bekannt, dass sich manche Gemüsearten gut miteinander vertragen und man andere nicht nebeneinander pflanzen soll. So werden die Erträge höher und Krankheiten oder Schädlinge in Schach gehalten. Aber nicht nur verschiedene Gemüse unterstützen einander, auch Studentenblumen (Tagetes), Wegwarte und Löwenzahn können mit positiven Effekten im Gemüsegarten gepflanzt werden. 25 langjährig erprobte Pflanzengemeinschaften werden in diesem Buch vorgestellt. Darüber hinaus gibt es konkrete Bepflanzungspläne mit der richtigen Kulturfolge für fünf verschiedene Gartengrößen vom Minigarten mit nur 10 m2 bis hin zu Riesengärten von über 200 m2.

Autorentext
Claude Aubert ist Agraringenieur und befasst sich seit 50 Jahren mit biologischem Gartenbau und Landwirtschaft. Er ist nicht nur Autor zahlreicher Bücher zu diesem Thema, sondern auch Mitbegründer des führenden französischen Verlages für biologischen Gartenbau.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702016531
    • Übersetzer Johanna Steigenberger
    • Editor Johanna Steigenberger
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B214mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783702016531
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1653-1
    • Veröffentlichung 05.04.2017
    • Titel Mischkulturen im Gemüsegarten
    • Autor Claude Aubert
    • Untertitel Bio-Garten PRAXIS
    • Gewicht 515g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.