Missbrauch und Abhängigkeit in Psychotherapien
Details
In den letzten Jahren wurde in den Medien viel über das Thema "Missbrauch" berichtet. Meist stand dabei der sexuelle Missbrauch von Kindern im Fokus. Einer der Bereiche, in denen Erwachsene weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit Opfer von Missbrauch werden, sind Psychotherapien. Viele Menschen, die aufgrund seelischer Probleme nach Hilfe suchen, werden von ihren Therapeuten sexuell, emotional oder materiell missbraucht. Für die Betroffenen ist es meist sehr schwierig, gegen die Täter vorzugehen. Viele schweigen aus diesem Grund und versuchen in Folgetherapien, das Erlebte aufzuarbeiten. Das führt dazu, dass kaum ein Täter zur Verantwortung gezogen wird. Im vorliegenden Buch wird zunächst in einem kurzen theoretischen Aufriss auf die Problematik des Missbrauchs und der Abhängigkeit in Psychotherapien eingegangen. Daran schließt sich ein Bericht an, der auf 15 Jahren Therapieerfahrung gründet. Ziel des Buches ist es, die Leser - und damit die Öffentlichkeit - darauf aufmerksam zu machen, was in ganz "normalen" Psychotherapien passiert und was sich verändern müsste.
Klappentext
In den letzten Jahren wurde in den Medien viel über das Thema "Missbrauch" berichtet. Meist stand dabei der sexuelle Missbrauch von Kindern im Fokus. Einer der Bereiche, in denen Erwachsene weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit Opfer von Missbrauch werden, sind Psychotherapien. Viele Menschen, die aufgrund seelischer Probleme nach Hilfe suchen, werden von ihren Therapeuten sexuell, emotional oder materiell missbraucht. Für die Betroffenen ist es meist sehr schwierig, gegen die Täter vorzugehen. Viele schweigen aus diesem Grund und versuchen in Folgetherapien, das Erlebte aufzuarbeiten. Das führt dazu, dass kaum ein Täter zur Verantwortung gezogen wird. Im vorliegenden Buch wird zunächst in einem kurzen theoretischen Aufriss auf die Problematik des Missbrauchs und der Abhängigkeit in Psychotherapien eingegangen. Daran schließt sich ein Bericht an, der auf 15 Jahren Therapieerfahrung gründet. Ziel des Buches ist es, die Leser und damit die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, was in ganz "normalen" Psychotherapien passiert und was sich verändern müsste.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Lena Trautner
- Titel Missbrauch und Abhängigkeit in Psychotherapien
- Veröffentlichung 28.07.2021
- ISBN 978-94-036-3149-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9789403631493
- Jahr 2021
- Größe H235mm x B155mm x T13mm
- Untertitel Der ganz normale Wahnsinn
- Gewicht 316g
- Auflage 21003 A. 3
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 180
- Herausgeber Bookmundo Direct
- GTIN 09789403631493