Missbrauchsaufsicht im deutschen Wasserkartellrecht

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
45P4IQGRF0M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Trinkwasserversorgung in Deutschland liegt zumeist in der Hand von Kommunen und Stadtwerken. Dies ist u.a. ein Grund dafür, dass es auf dem deutschen Wassermarkt bisher nicht zu dem gewünschten Grad an Liberalisierung gekommen ist. Aufgrund der Besonderheiten des Wassermarktes sind die wettbewerbsfördernden Maßnahmen, die in anderen Energiebereichen durchaus anwendbar sind, nicht ohne weiteres übertragbar. Neben einem allgemeinen Überblick über den Wassermarkt in Deutschland und die damit zusammenhängenden Probleme für die Stärkung des Wettbewerbs werden unterschiedliche Regulierungsansätze aufgezeigt und untersucht. Diesbezüglich nimmt der Autor auch auf aktuelle Fälle der Missbrauchsaufsicht i.S.d.
103 GWB a.F. Bezug. Ziel dieses Buches ist es darüber hinaus, aus den unterschiedlichen Wettbewerbsmodellen sowie Erfahrungen verschiedener europäischer Nachbarländer Schlussfolgerungen für eine Öffnung des Wassermarktes zu ziehen. Ebenso wird die Schaffung von mehr Wettbewerb durch ein obligatorisches Benchmarking mit einer Preis- und Qualitätsregulierung betrachtet, das auch innerhalb des Transformationsprozesses im deutschen Wassermarkt richtungsweisend sein kann.

Autorentext

LL.M., Dipl.-Betrw. (FH): Studium der Betriebswirtschaft an der Universität der Bundeswehr in München. Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang Master of Laws an der University of Applied Sciences in Mainz. Derzeit als Offizier der Bundeswehr im Bereich Operatives Controlling tätig und u.a. für die Länder NRW, HE, RLP sowie SL zuständig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639183245
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H221mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639183245
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18324-5
    • Titel Missbrauchsaufsicht im deutschen Wasserkartellrecht
    • Autor Markus Langer
    • Untertitel unter Einbeziehung eines Benchmarking-Systems als mögliches Regulierungsinstrument
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470