Missbrauchsverhinderungsnormen und Standortwahl

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
83A1QFI6087
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die nationalen Steuersysteme der EU-Mitgliedstaaten haben derzeit vor allem zwei Herausforderungen zu bewältigen: den intensiven, teils als schädlich bezeichneten Steuerwettbewerb und die Anforderungen der Europäischen Integration. Missbrauchsverhinderungsnormen stehen im Spannungsfeld zwischen diesen beiden Entwicklungen.
Alexander Linn analysiert auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Darstellung den Einfluss bestimmter allgemeiner und spezieller Normen gegen Steuerumgehungsversuche auf die Standortentscheidung einer Unternehmung und ihre Wirkung auf den Steuerwettbewerb. Zu diesem Zweck untersucht er die Direktinvestition einer Konzernunternehmung, die auf eine konzerneigene Finanzierungsgesellschaft zurückgreifen kann. Es wird deutlich, wie die verschiedenen Missbrauchsverhinderungsnormen die Einsatzmöglichkeiten der Finanzierungsgesellschaft begrenzen und wie sich dies auf die Standortwahl und den Steuerwettbewerb auswirkt. Abschließend zeigt der Autor, dass sich die Modellergebnisse auch unter Berücksichtigung der Vorgaben des Europarechts aufrecht erhalten lassen.


Autorentext
Dr. Alexander Linn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht der Universität München.

Inhalt
Steuerliche Missbrauchsverhinderungsnormen als Untersuchungsgegenstand.- Grundlagen und Begriffsklärung.- Darstellung steuerlicher Missbrauchsverhinderungsnormen.- Ökonomische Analyse steuerlicher Missbrauchsverhinderungsnormen.- Einfluss der Grundfreiheiten auf die Missbrauchsverhinderungsnormen.- Zusammenfassung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835007987
    • Auflage 2007
    • Vorwort von Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835007987
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0798-7
    • Veröffentlichung 24.05.2007
    • Titel Missbrauchsverhinderungsnormen und Standortwahl
    • Autor Alexander Linn
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende und modelltheoretische Analyse des Einflusses von CFC-Regeln und Unterkapitalisierungsregeln
    • Gewicht 551g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 350

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470