Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mission als Mediation
Details
Der gesellschaftliche Wandel in der BRD, samt seinen sozialen und ökonomischen Risiken und Konflikten, ist seitens der evangelikalen Kirchen in Deutschland kaum beachtet worden. Hieraus ergibt sich die Frage, wie eine missionarisch orientierte Gemeinde in ihrem Sendungsauftrag Initiativen christlicher Sozialreformen umsetzen kann. Das Paradigma, das hierfür erarbeitet und missionstheologisch gedeutet wird, ist das der Mediation. Sie offenbart in ihrem Wesen zum einen den Konflikt als anthropologische Konstante und somit die Distanz zu Gott und zum anderen die Heilsabsicht Gottes, die sich im Missionsauftrag an die Gemeinde widerspiegelt. Die konkrete Umsetzung dieses Paradigmas kann durch eine Hinzuziehung des Arbeitsprinzips der Gemeinwesenarbeit gelingen. In Form einer mediativ-gemeinwesenorientierten Haltung gibt sie einer missional ausgerichteten Gemeinde die Möglichkeit ihren Sendungsauftrag mit einem umfassenden Heilsverständnis umzusetzen. Dabei steht der unmittelbare Sozialraum der Kirchengemeinde im Fokus des Interesses, in dem geistliche, persönliche, soziale, kulturelle und ökonomische transformative Prozesse eingeleitet werden können.
Autorentext
studierte Theologie an der Theologischen Hochschule Friedensau und promovierte an der University of South Africa (UNISA) im Fachbereich Missiologie. Er ist seit 1998 Pastor der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gemeinwesenarbeit, Missiologie, Mediation und Friedensethik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Mission als Mediation
- Veröffentlichung 09.07.2015
- ISBN 978-3-8381-3334-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838133348
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T24mm
- Autor Horst Sebastian
- Untertitel Vermittlung und soziale Transformation als Aufgabe der Kirche
- Auflage Aufl.
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 384
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Gewicht 590g
- GTIN 09783838133348