Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mission in säkularer Gesellschaft
Details
Die heutige säkulare Gesellschaft fordert die Kirche heraus, die Mission als Urdynamik des Christseins neu zu entdecken und sie zu einer Selbstverständlichkeit fur jeden Christen zu machen. Mission heißt Menschen einzuladen, Gott zu entdecken, der bereits in ihrem Leben präsent und wirksam ist. Hierzu richtet das Buch den Blick auf die Mission im Kontext unserer heutigen Gesellschaft und beleuchtet das dringende Anliegen der Mission und Evangelisierung aus verschiedenen Perspektiven. Es zeigt Wege auf, die Sendung der Christen zu leben, und gibt Impulse fur einen Weg, der Glauben ermöglicht, der mit Freude gelebt, erfahren, gefeiert und bezeugt wird.
Autorentext
geb. 1955, Dr. theol. habil., Priesterweihe 1981, seit 1993 Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Am 01.04.2017 wurde er von Papst Franziskus zum Konsultor der Vatikanischen Kongregation für den Klerus ernannt. Nikola Eterovi, geb 1961, Dr. theol., Kurienerzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls, seit 2013 apostolischen Nuntius in Deutschland. Walter Kasper, geb. 1933, Professor für Dogmatik, 1989-1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 1999 nach Rom berufen, 2001 zum Kardinal erhoben, bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Kurt Kardinal Koch, geb. 1950, Dr. theol. habil., seit 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen. Stefan Laurs, Dr. theol., geb. 1981, wiss. Mitarbeiter am Kardinal Walter Kasper Institut für Theologie, Ökumene und Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Universität Bochum. Klaus Vellguth, geb. 1965, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer.pol., Professor für Missionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Direktor des Instituts für Missionswissenschaft. Er leitet bei missio die Abteilung Theologische Grundlagen sowie die Stabsstelle Marketing und ist Schriftleiter des »Anzeiger für die Seelsorge«. Karl Wallner OCist, Dr. theol., geb. 1963, ist Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz in Niederösterreich, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke, Professor für Dogmatik und Sakramententheologie und Mitglied des Instituts für Dogmatik und Fundamentaltheologie in Österreich. Karl Wallner war zudem lange Jugendseelsorger und ist in Österreich und Deutschland als Publizist und Autor sehr bekannt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von George Augustin, Nikola Eterovi, Walter Kasper, Kurt Koch, Thomas Krafft, Stefan Laurs, Ulrich Parzany, Thomas Söding, Eberhard Tiefensee, Klaus Vellguth, Karl OCist Wallner
- Sprache Deutsch
- Schöpfer George Augustin, Nikola Eterovic, Johannes Hartl, Walter Kasper, Ulrich Parzany, Thomas Söding, Eberhard Tiefensee, Karl OCist Wallner
- Editor George Augustin, Nikola Eterovi
- Titel Mission in säkularer Gesellschaft
- Veröffentlichung 12.05.2020
- ISBN 978-3-451-38697-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783451386978
- Jahr 2020
- Größe H215mm x B135mm x T25mm
- Untertitel Ein Herzensanliegen
- Gewicht 492g
- Auflage 888. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 296
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451386978