Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Eleléscho
Details
Der Pionier des Naturschutzes und der Tierfotografie, Carl Georg Schillings, unternahm zwischen 1896 und 1903 vier Reisen nach Deutsch-Ost-Afrika. Auf diesen Reisen sammelte er Exponate für die deutschen Naturkundemuseen: bedeutendste Tierpräparate und -fotografien. Zum ersten Mal fotografierte er die lebenden, wilden Tiere Afrikas in ihrem natürlichen Lebensraum - sogar nachts. Einen Hauch der Wildnis zutragen mitten in das Getriebe der hastenden technischen Zivilisation gelingt Schillings nicht nur in seinen Fotografien, sondern noch mehr in seinen Büchern, in den er dem Leser das Drama des Unterganges einer wundervollen, gigantischen, uralten Tierwelt nahe bringt.
Diese Ausgabe enthält eine beeindruckende Reisebeschreibung und 76 Nachdrucke der Tierfotografien von Carl Georg Schilling.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956107788
- Anzahl Seiten 600
- Genre Reiseberichte Afrika
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1904
- Herausgeber Vero Verlag
- Gewicht 859g
- Größe H210mm x B148mm x T42mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956107788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-778-8
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Eleléscho
- Autor Carl Georg Schillings
- Sprache Deutsch