Mit dem Smartphone aus der Zeitungskrise?

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
2I0050K086U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Medienbranche steckt in einem grundlegenden Wandel. Die Printmedien sehen ihre Existenz durch sinkende Einnahmen bedroht und beobachten eine zunehmenden Verschiebung des Mediennutzungsverhaltens weg von der gedruckten Zeitung hin zu Onlinemedien. Zwei Indizien, die dafür sprechen, dass das gängige Geschäftsmodell der Zeitungsverlage und Medienhäuser im deutschsprachigen Medienmarkt nicht mehr funktioniert. Doch was für tragfähige Geschäftsmodelle gibt es in der disruptiven Medienwelt? Die vorliegende Arbeit zeigt systematisch auf, welche Voraussetzungen zukunftsweisende Geschäftsmodelle von Medienorganisationen erfüllen müssen, um sowohl den sich verändernen Medienproduktionsprozessen als auch den angepassten Mediennutzerbedürfnissen zu entsprechen.

Autorentext

Nadine Klopfenstein Frei arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften(ZHAW) im Bereich Organisationskommunikation und Management. Zur Zeit absolviert die Autorin den Master in Digital Journalism an der Hamburg Media School (HMS).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330518117
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 276
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330518117
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51811-7
    • Veröffentlichung 23.05.2017
    • Titel Mit dem Smartphone aus der Zeitungskrise?
    • Autor Nadine Klopfenstein
    • Untertitel Bieten mobile Medien Chancen fr neue Geschftsmodelle zur Finanzierung von Printmedien
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470