Mit der Geschichte leben. Band 3, Q bis Z

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
OODQNCR8H1N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen. Diese Dokumentation gibt einen Überblick über die Mahnmale, Gedenkstätten und Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München. Zugleich dient sie als Nachschlagewerk. Das in drei Bände aufgeteilte Informationsmaterial ist alphabetisch geordnet. Der Biographie des Opfers misst diese Dokumentation einen besonderen Stellenwert bei. Politische, religiöse und weltanschauliche Motive von Widerstandskämpfern werden dargestellt und zeigen, dass der Mensch nicht unbegrenzt beeinflussbar ist. Das Buch kann zudem als thematischer Stadtführer genutzt werden, da der Weg zu den Erinnerungsorten erklärt ist.

Klappentext

Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen. Diese Dokumentation gibt einen Überblick über die Mahnmale, Gedenkstätten und Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München. Zugleich dient sie als Nachschlagewerk. Das in drei Bände aufgeteilte Informationsmaterial ist alphabetisch geordnet. Der Biographie des Opfers misst diese Dokumentation einen besonderen Stellenwert bei. Politische, religiöse und weltanschauliche Motive von Widerstandskämpfern werden dargestellt und zeigen, dass der Mensch nicht unbegrenzt beeinflussbar ist. Das Buch kann zudem als thematischer Stadtführer genutzt werden, da der Weg zu den Erinnerungsorten erklärt ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831680269
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., unveränderte Auflage
    • Größe H221mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783831680269
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8316-8026-9
    • Titel Mit der Geschichte leben. Band 3, Q bis Z
    • Autor Helga Pfoertner
    • Untertitel Mahnmale, Gedenkstätten, Erinnerungsorte für die Opfer des Nationalsozialismus in München 1933-1945
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Utz Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 200
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470