Mit der Kraft der Gruppe

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
ABU0F7TC6FC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Reinhard Heinetsberger geht in diesem Buch der Frage nach, ob und wie mittels der angewandten Gruppendynamik sozialpädagogische Wohngemeinschaften zu einem funktionalen Lern- und Entwicklungsraum werden können. Dabei gilt es nicht nur den öffentlichen Auftrag, sondern auch die aus der Alltags- und Lebenswelttheorie abzuleitenden Partizipations- und Empowermentprinzipien sowie traumapädagogische Anforderungen zu erfüllen. Für einen gelingenden Hilfeprozess ist stets die Kooperation aller Beteiligten erforderlich. Die angewandte Gruppendynamik berücksichtigt bei der Entwicklung solcher Arbeitsbündnisse das Faktum der wechselseitigen Beeinflussung der Gruppenmitglieder sowie deren Interdependenz und versucht über kollektive Selbstreflexionsprozesse die Selbststeuerungsfähigkeit der Gruppe als Ganzes zu steigern. Die überraschend positiven Entwicklungen in der untersuchten Wohngruppe machen deutlich, wie sehr die angewandte Gruppendynamik in der Lage ist, Veränderungen zu initiieren, sodass eine solche Vorgehensweise für die Praxis sehr empfehlenswert erscheint.

Autorentext

Der Autor

Reinhard Heinetsberger ist hauptberuflich Lehrender an der FH Oberösterreich - Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften; sein Forschungsschwerpunkt ist die Angewandte Gruppendynamik.


Inhalt
Einleitung.- Theoretischer Teil .- Empirischer Teil....- Das Forschungsprojekt mit der Wohngruppe Danilo.- Die Forschungsergebnisse.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658355449
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658355449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-35544-9
    • Veröffentlichung 24.09.2021
    • Titel Mit der Kraft der Gruppe
    • Autor Reinhard Heinetsberger
    • Untertitel Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 187
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470