Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mit der Technik auf du : Technik als soziale Konstruktion und kulturelle Repräsentation, 1930 - 1970
CHF 109.15
Auf Lager
SKU
R5N6595ND4J
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die Technikessays erschließen Bildquellen für die kontextualisierende, sozialkonstruktivistische Kulturgeschichte der Technik, die bislang noch wenig oder gar nicht Gegenstand historischer Betrachtung waren: u. a. Graphiken von Carl G. Evers aus den 1950er Jahren, amerikanische und deutscher Modellbahnzeitschriften und ein Verkehrsbilderbuch. Das erkenntnisleitende Interesse ist die (Wieder-)Sichtbarmachung von Technik, die wir gar nicht oder nicht mehr als Technik wahrnehmen.
Autorentext
Rolf-Ulrich Kunze lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Karlsruhe und leitete die "Forschungsstelle Widerstand gegen den Nationalsozialismus im deutschen Südwesten".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866447783
- Größe H240mm x B12mm x T170mm
- EAN 9783866447783
- Format Sachbuch
- Titel Mit der Technik auf du : Technik als soziale Konstruktion und kulturelle Repräsentation, 1930 - 1970
- Autor Rolf-Ulrich Kunze
- Gewicht 642g
- Herausgeber KIT Scientific Publishing
- Anzahl Seiten 262
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung