..... mit Grüssen aus dem Bergischen
Details
Ein Tagebuch der anderen Art. Satire und Provokation zum politischen Zeitgeschehen der letzten Jahre. Auch nach einiger Zeit noch aktuell und zum Nachdenken anregend.
Ein Tagebuch der anderen Art. Ein sehr eigenwilliges Mittel, das Zeitgeschehen Revue passieren zu lassen, sind Anmerkungen zu politischen Themen, die besonders berührt und zumeist geärgert haben. Sie sind manchmal sehr ernst, aber häufig satirisch geschrieben. Sie wollen provozieren, denn sie sollen Augen und Gedanken öffnen, sich mit kontroversen Sachverhalten auseinanderzusetzen, auch wenn so mancher Leser nicht gleicher Meinung zu diesen Themen sein mag. In diesen frechen Anmerkungen sind die politischen Hauptdarsteller Donald Trump und Recep Tayyip Erdoan, aber auch Bundespolitiker und andere seltsame Zeitgenossen wie Rodrigo Duterte und Kim Jong-un treten auf. In Zeiten wie diesen bekommen ebenfalls die Populisten und insbesondere die AfD ihr Fett weg. Auch nicht fehlen dürfen die sozialen Medien. Die Beiträge befassen sich beileibe nicht mit allem, was in den letzten zwei, drei Jahren geschehen ist. Wir leben in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, der täglich Unverständnis und Ärger hervorruft. Wenn man sich zu jedem Thema äussern wollte, wäre dieses Büchlein eine dicke Enzyklopädie.
Autorentext
Rainer Ibowski ist in der Unterstadt des rheinisch-bergischen Hilden aufgewachsen. Als promovierter Physiker analysiert er seine Themen sorgfältig. Jahrelange journalistische und schriftstellerische Erfahrung lassen daraus Geschichten entstehen, die faszinieren, gleich ob politische Satire, Familiengeschichte oder Sachbuch. Er fotografiert und illustriert seine Werke selbst. Er hat er auf vielen Reisen und Aufenthalten in andere Länder fremde Kulturen erlebt, die Toleranz und Respekt gestärkt haben ein bemerkenswerter Weltbürger und Autor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746761619
- Titel ..... mit Grüssen aus dem Bergischen
- Format Fachbuch
- EAN 9783746761619
- Größe H11mm x B210mm x T148mm
- Autor Rainer Ibowski
- Untertitel Wichtige und unwichtige Ideen, Gedanken und Kommentare zum Zeitgeschehen
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber epubli
- Gewicht 252g