Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mit Hermann Hesse durchs Tessin
Details
»Nie aber habe ich so schön gewohnt wie im Tessin, und noch keinem meiner Wohnorte bin ich so lange treu geblieben wie dem jetzigen.« Was mit einem Kuraufenthalt 1907 auf dem legendären Monte Verità begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Faszination: 1919 siedelte Hermann Hesse nach Montagnola im Tessin über und lebte dort bis zu seinem Tod 1962. Seiner Begeisterung für diese abwechslungsreiche Seen- und Berglandschaft mit ihren atemberaubenden Ausblicken und ihren pittoresken Dörfern hat er in zahlreichen Erzählungen, Briefen und nicht zuletzt in seinen Aquarellen Ausdruck verliehen. In zehn Spaziergängen führt Regina Bucher, die Direktorin des Hermann Hesse-Museums Montagnola, den Leser auf den Spuren des Autors durch das »Märchentessin«.
»[Regina Bucher] verknüpft das Offensichtliche außerordentlich geschickt mit einem Werk, das eine innige Beziehung mit dem Tessin eingegangen ist.«
Autorentext
Regina Bucher (geb. 1957), Hamburgerin, absolvierte ein Studium der Sonderpädagogik an der Universität Hamburg (Lernbehinderten- und Verhaltensgestörtenpädagogik). Zweites Staatsexamen in Berlin (Beamtenlaufbahn als Sonderpädagogin). Lehrtätigkeit u.a. in den Fächern Arbeitslehre, Mathematik und Deutsch; ausserdem in den Bereichen Diagnostik und Lehrerberatung in Berlin und Zürich tätig. Wechsel in die Erwachsenenbildung, Unterrichtstätigkeit in Zürich und Lugano (Deutsch als Fremdsprache). Zweitausbildung zur Tourismusmanagerin an der WBI Akademie in Bad Harzburg. Seit 1996 wohnhaft in Montagnola. Engagiert sich seit 1997 im Museum Hermann Hesse, anfangs im PR-Bereich und für literarische Wanderungen. Seit Oktober 1998 Leiterin des Museums und seit 2000 auch Geschäftsführerin der Fondazione Hermann Hesse Montagnola. Vortragstätigkeit, Herausgeberin und Autorin von Publikationen und Katalogbeiträgen.
Klappentext
Mit Hermann Hesse durchs Tessin "Nie aber habe ich so schön gewohnt wie im Tessin, und noch keinem meiner Wohnorte bin ich so lange treu geblieben wie dem jetzigen." Was mit einem Kuraufenthalt 1907 auf dem legären Monte Verità begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Faszination: 1919 siedelte Hermann Hesse nach Montagnola im Tessin über und lebte dort bis zu seinem Tod 1962. Seiner Begeisterung für diese abwechslungsreiche Seen- und Berglandschaft mit ihren atemberauben Ausblicken und ihren pittoresken Dörfern hat er in zahlreichen Erzählungen, Briefen und nicht zuletzt in seinen Aquarellen Ausdruck verliehen. In zehn Spaziergängen führt Regina Bucher, die Direktorin des Hermann Hesse-Museums Montagnola, den Leser auf den Spuren des Autors durch das "Märchentessin".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458353096
- Auflage Originalausgabe
- Fotograf Roberto Mucchiut
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H177mm x B110mm x T17mm
- Jahr 2010
- EAN 9783458353096
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-458-35309-6
- Veröffentlichung 28.02.2013
- Titel Mit Hermann Hesse durchs Tessin
- Autor Regina Bucher
- Untertitel Ein Reisebegleiter von Regina Bucher
- Gewicht 336g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 293
- Lesemotiv Entdecken