Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen

CHF 111.65
Auf Lager
SKU
CU07M3GPKDH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.

Autorentext

Die Bandherausgeber(innen)**Dr. Juliane Leuders, Institut für Mathematische Bildung Freiburg, Pädagogische Hochschule FreiburgProf. Dr. Timo Leuders, Institut für Mathematische Bildung Freiburg, Pädagogische Hochschule FreiburgProf. Dr. Susanne Prediger, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Technische Universität DortmundProf. Dr. Silke Ruwisch**, Institut für Mathematik und ihre Didaktik, Leuphana Universität Lüneburg



Inhalt
Überblicksbeiträge.- Professionalisierung zur Diagnose und Förderung.- Professionalisierung für Heterogenität und Inklusion.- Professionalisierung für den Umgang mit mathematischen Problemen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658169022
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Editor Juliane Leuders, Timo Leuders, Susanne Prediger, Silke Ruwisch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B169mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658169022
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-16902-2
    • Veröffentlichung 30.09.2017
    • Titel Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen
    • Untertitel Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Gabler, Betriebswirt.-Vlg
    • Anzahl Seiten 259

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470