Mit meinem Immunsystem stimmt etwas nicht!

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
5L06IKU6RDK
Stock 2 Verfügbar

Details

Ein Gedanke, der Menschen, die nach einer Erklärung für ihre Beschwerden suchen sicher oft durch den Kopf geht. Sie leiden an einer erhöhten Infektanfälligkeit, an Unverträglichkeiten, Allergien, aber auch an Autoimmunerkrankungen. Hashimoto und Fibromyalgie sind nur zwei Beispiele aus einer ganzen Reihe von Erkrankungen, die durch eine Störung des Immunsystems gekennzeichnet sind. Aber was ist das Immunsystem und wie funktioniert es? Die Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie basiert auf der recht neuen Erkenntnis, dass Hormonsystem, Immunsystem und Psyche ein Netzwerk bilden, das wie ein Sinnesorgan funktioniert. Daraus leitet sich für Behandelnde und Patienten die wichtige Erkenntnis ab, dass bei den entsprechenden Erkrankungen alle drei Bereiche behandelt werden müssen, um einen zufriedenstellenden Erfolg, sprich, das Wohlergehen der Patienten, zu erreichen. Im Fall von Hashimoto bedeutet das zum Beispiel, dass eine alleinige hormonelle Behandlung oftmals nicht ausreicht. Auch das Immunsystem und das Nervensystem müssen gezielt unterstützt werden.

Autorentext
Dr. Joachim Strienz ist Facharzt für Innere Medizin und seit 1993 in Stuttgart niedergelassen. Schwerpunktmäßig betreut er Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow. Dr. Strienz ist Autor mehrerer sehr erfolgreicher Ratgeber, u. a. auch zu Erkrankungen wie KPU, CFS oder Nebennierenunterfunktion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863712204
    • Sprache Deutsch
    • Größe H185mm x B126mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783863712204
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86371-220-4
    • Veröffentlichung 23.11.2016
    • Titel Mit meinem Immunsystem stimmt etwas nicht!
    • Autor Joachim Strienz
    • Untertitel Was Sie bei Fibromyalgie, Hashimoto und anderen Erkrankungen tun können
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Zuckschwerdt Verlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.