MIT - Mensch Inklusion Teilhabe - Heilerziehungspflege - Ausgabe 2024 - Band 1

CHF 87.75
Auf Lager
SKU
JNNFMGSLO99
Stock 14 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Band 1 enthält die Handlungsfelder 1, 2, 3 und 7:

  • Ein professionelles berufliches Selbstkonzept entwickeln und gestalten
  • Beziehungs- und Kommunikationsprozesse professionell gestalten
  • Prozesse der Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen in individuellen Lebenslagen und Lebenswelten initiieren und personenzentriert gestalten
  • Institution und Team entwickeln sowie im Sozialraum und in Netzwerken kooperieren
    Durchgängiges Ausbildungsthema ist es, eine professionelle Haltung einzunehmen, die sich durch Fachkompetenz, ausgeprägte Sozialkompetenz und Selbstständigkeit auszeichnet. Das Fachbuch liefert dafür eine Fülle von Beispielen, Impulsen zur Reflexion sowie vertiefende Aufgaben.

    Alle Handlungsfelder berücksichtigen die wichtigen Querschnittsaufgaben der Ausbildung: Partizipation, Unterstützung inklusiver Prozesse, Engagement für gesellschaftliche Diversität und für sozialräumliche Entwicklungen sowie die Verhinderung von Ausgrenzungs- und Diskriminierungsprozessen.

    Band 1 enthält die Handlungsfelder 1, 2, 3 und 7: Ein professionelles berufliches Selbstkonzept entwickeln und gestaltenBeziehungs- und Kommunikationsprozesse professionell gestaltenProzesse der Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen in individuellen Lebenslagen und Lebenswelten initiieren und personenzentriert gestaltenInstitution und Team entwickeln sowie im Sozialraum und in Netzwerken kooperieren Durchgängiges Ausbildungsthema ist es, eine professionelle Haltung einzunehmen, die sich durch Fachkompetenz, ausgeprägte Sozialkompetenz und Selbstständigkeit auszeichnet. Das Fachbuch liefert dafür eine Fülle von Beispielen, Impulsen zur Reflexion sowie vertiefende Aufgaben. Alle Handlungsfelder berücksichtigen die wichtigen Querschnittsaufgaben der Ausbildung: Partizipation, Unterstützung inklusiver Prozesse, Engagement für gesellschaftliche Diversität und für sozialräumliche Entwicklungen sowie die Verhinderung von Ausgrenzungs- und Diskriminierungsprozessen.

    Klappentext

    Das Lehrwerk MIT - Mensch Inklusion Teilhabe richtet sich an Lernende der Heilerziehungspflege. Als Nachfolger der erfolgreichen Reihe Heilerziehungspflege enthält es grundlegende und aktuelle Wissensbestände des Berufs und orientiert sich an dem kompetenzorientierten Qualifikationsprofil der Kultusministerkonferenz für Heilerziehungspflege.

    Zusammenfassung

MIT Mensch Inklusion Teilhabe tritt in die Fußstapfen seines bestens eingeführten Vorgängers Heilerziehungspflege. Das Lehrwerk deckt alle 7 Handlungsfelder des neuen KMK-Qualifikationsprofils ab. Es folgt der kompetenzorientierten Ausrichtung und einer personenzentrierten Haltung.

Das gesamte Lehrwerk nimmt konsequent die geforderte neue Perspektive ein:

  • Ausgangspunkt aller fachlichen Aktivitäten von Heilerziehungspfleger/-innen ist immer eine Person mit individuellen Bedürfnissen und Ressourcen.
  • Jede Person handelt und entscheidet und strebt nach Autonomie. Diese sind der Ausgangspunkt jeder professionellen Hilfe.

     

    Diese personenzentrierte Herangehensweise wird in der neuen Auflage konsequent gestärkt. Sie versetzt die Lernenden in die Lage, Menschen in behindernden Lebenssituationen nicht nur als Hilfeempfänger zu sehen.

    Selbstbestimmung ist ein Prinzip des täglichen Handelns. Sie ist zu fördern und zum Ausgangspunkt von Hilfen zu machen. Pädagogische Prozesse verfolgen eine Langzeitperspektive für den Ausbau von Potenzialen und Zuwachs an Autonomie, Teilhabe und Kompetenz.

    In der neuen Ausgabe kann über die kostenlose Cornelsen Lernen App digitales Zusatzmaterial zu den Lehrwerken abgerufen werden (Videos, Erklärfilme).

    Das Team der Autorinnen und Autoren setzt sich zusammen aus Lehrenden der Heilerziehungspflege, Fachleuten aus der Behindertenhilfe sowie Menschen mit Behinderung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783064524354
    • Auflage Ausgabe 2024
    • Editor Jeanne Nicklas-Faust, Ruth Scharringhausen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 888
    • Größe H267mm x B195mm x T42mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783064524354
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-452435-4
    • Veröffentlichung 19.02.2024
    • Titel MIT - Mensch Inklusion Teilhabe - Heilerziehungspflege - Ausgabe 2024 - Band 1
    • Autor Stefanie Bargfrede , Stefania Calabrese , Annette Damag , Carmen Dorrance , Julia Fischer , Tanja Flechsig , Daniel Franz , Silvia Gartinger , Barbara Hartmann , Anke Hennig-Schumann , Martin Herrlich , Christiane Liersch , Jeanne Nicklas-Faust , Stephani
    • Untertitel Fachbuch - Mit digitalen Medien
    • Gewicht 1951g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470