Mit OZEMPIC schlank piksen wie Elon Musk

CHF 11.55
Auf Lager
SKU
TIR0I34OLVC
Stock 75 Verfügbar

Details

Einmal in der Woche ein appetitunterdrückender Pisker widerlegt den herkömmlichen Glaubenssatz: weniger essen, mehr bewegen, also Verzicht und Disziplin. Tatsächlich liegt Adipositas an der Biologie, nicht an fehlender Willenskraft. Der medizinischen Forschung nach Arzneistoffen gegen Diabetes ist eine fantastische Nebenwirkung gelungen: Gewichtsabnahmen von 15 Prozent und mehr! Winzigste Mengen von Imitationen sogenannter Inkretine wirken 168 Stunden lang auf mehrere Hormone ein. Körpereigene Inkretine schaffen das nur zwei Minuten lang. Hoffnung, Hype oder Humbug? Social Media beflügeln die Diskussion. Ernster Grund für Aufklärung. Ja, Semaglutid und Tirzepatid sind die Substanzen der Stunde. Aber manch anderer Diabetes-Pikser ist kontraproduktiv und steigert das Gewicht.

Autorentext
Dr. med. Jan-Dirk Fauteck, Präventivmediziner und Chronobiologe, promovierte an der Universität Mailand zum Doktor der Medizin und erforscht seit drei Jahrzehnten die Rolle der inneren Uhren im menschlichen Organismus, Leiter der European Academy of Preventive and Anti-Aging-Medicine.

Klappentext

Wieder einmal haben Twitter, TikTok und Promi-Bekenntnisse auf Facebook Medikamenten zu urplötzlichem Weltruhm verholfen. Der Hype um starken Fettabbau durch die Injection Pens "Ozempic" und "Wegovy" generiert in den Social Media Tag für Tag mehrere Millionen Aufrufe. "Tirzepatid" wird ihre Wirkungen noch übertreffen. Tatsächlich: Ein wöchentlicher Pikser in das Unterhautfett des Bauchs, in den Oberarm oder in den Oberschenkel überlistet den Organismus. Die Imitation unseres wichtigsten Verdauungshormons sendet die Fake News "Ich bin satt" in das Gehirn. Für Menschen mit dem schweren Alltagslos Adipositas ist es ein Wechsel in einer Grundauffassung. Die Auseinandersetzung mit Übergewicht und Fettleibigkeit kann gewonnen werden. 15 Prozent weniger Gewicht werden Realität vor dem Spiegel und auf der Waage. Jedoch nicht Disziplin und Verzicht sind die wahren Rezepte gegen Adipositas. Menschen mit Wohlstandsbauch wie Elon Musk begegnen dem Vorwurf des Missbrauchs. Denn die Anti-Diabetes-Injektion wurde nicht als Lifestyle-Droge konzipiert. Die notwendige Diskussion wird von unerwarteten positiven Studienergebnissen überlagert: Weniger Blutzucker reduziert Erkrankungsrisiken für das Herz, für das Gehirn, für die Nieren.


Leseprobe
Wieder einmal haben Twitter, TikTok und Bekenntnisse von Prominenten auf Facebook Medikamenten zu urplötzlichem Weltruhm verholfen. Der Hype um starken Fettabbau durch Abspeckspritzen mit den Wirkstoffen Semaglutid und Tirzepatid - in der englischen Version wird jeweils ein e angehängt - lässt allerdings jeden Rummel um die bisher mehr als 30 Hollywooddiäten seit der Grapefruit Diet in den 1930er Jahren verblassen. In den Social Media generieren die Arzneimittel Ozempic und Wegovy Tag für Tag mehrere Millionen Aufrufe. Ihre Substanz wird mittels eines Pens per Pikser in das Unterhautfett des Bauchs injiziert. Expertinnen und Experten sehen darin erst einen Anfang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783966983143
    • Editor IGK-Verlag
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Erstauflage
    • Größe H144mm x B206mm x T10mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783966983143
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96698-314-3
    • Veröffentlichung 18.07.2023
    • Titel Mit OZEMPIC schlank piksen wie Elon Musk
    • Autor Jan-Dirk Dr. med. Fauteck , Imre Kusztrich
    • Untertitel Anti-Fett-Spritzen Ozempic, Wegovy, Saxenda und Mounjaro im Praxis-Test
    • Gewicht 110g
    • Herausgeber NOVA MD
    • Anzahl Seiten 60
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.