Mit Pflanzen färben - ganz natürlich
Details
Dieses Buch ist eine leichte, gut verständliche Anleitung, um Wolle und Seide selber zu färben. Aus ihrer reichhaltigen Erfahrung hat die Autorin vierzig Rezepte vorwiegend auf der Grundlage von einheimischen Pflanzen entwickelt. Die genauen, mit vielen Fotos versehenen Beschreibungen zeigen, wie man das Färben mit Pflanzen, Wurzeln, Hölzern und Rinden erlernen und dabei auf umweltbelastende Giftstoffe verzichten kann. Auch Kinder helfen beim Pflanzenfärben gerne mit sowohl zu Hause in der Familie als auch in der Schule oder in Freizeitkursen.
Autorentext
Eva Jentschura, geboren 1943, war bis 2006 an der Freien Waldorfschule Kassel als Handarbeitslehrerin tätig. Seit über dreißig Jahren befasst sie sich mit der Pflanzenfärberei, und jedes Jahr färbt sie mit einer kleinen Gruppe von Kolleginnen und Freundinnen die gesamte Wolle für den Handarbeitsunterricht.
Leseprobe
Die vorgestellten Rezepte geben die Möglichkeit, ohne giftige Substanzen zu arbeiten. Mit Sicherheit werden sich Ergebnisse einstellen, die in ihrer breit gefächerten Farbpalette jeden begeistern werden und auch jederzeit wieder herstellbar sind. Vergleicht man die Pflanzenfarben mit den chemischen Farben, so kann man bei diesen eine gewisse Beziehungslosigkeit untereinander feststellen, während bei den Pflanzenfarben eine wunderbare Harmonie untereinander herrscht. Jede Farbe passt sich der anderen an, man kann sie fast beliebig mischen, und dennoch vertragen sie sich, ja, bilden ungeahnte Farbklänge. Es ist ein besonderes Geheimnis, wie auch die unscheinbarsten Farbtöne eigentlich erst in der Nachbarschaft mit einer anderen Farbe zu Ausdruck und Leben erweckt werden. Es scheint, als ob die Pflanzenfarben durch einen geheimen Hauptfarbton miteinander in Kontakt stehen und dieser Farbton in jedem anderen ganz fein verborgen ist.
Inhalt
**Einleitung
Die Geschichte des Färbens
Die einzelnen Arbeitsschritte
Farbliste
Vierzig Rezepte:**
- Färben mit Blüten
- Färben mit Pflanzen
- Färben mit Wurzeln
- Färben mit Holz
- Färben mit Rinden
- Färben mit Blättern
- Färben mit Cochenille
Indigofärberei
**Puppenhaare färben
Färben von Seide
Mit Kindern in der Färbeküche
**
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772523939
- Auflage 2. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Basteln & kreatives Gestalten
- Größe H237mm x B217mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783772523939
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2393-9
- Veröffentlichung 05.03.2010
- Titel Mit Pflanzen färben - ganz natürlich
- Autor Eva Jentschura
- Untertitel Neue Rezepte zum Färben von Wolle und Seide
- Gewicht 596g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Entdecken